Boomer-Paar sitzt am Ufer des Tejo in Lissabon, im Hintergrund die Brück 25. April

LIVVING Podcast Folge 1: Wie wollen wir Babyboomer künftig leben?

Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben?
Zum Auftakt interviewen wir uns als Gastgeber des LIVVING Podcast gegenseitig.

Wir, das sind Claudia Jahrgang 1966 und Siegbert Jahrgang 1959. Verheiratet seit 1998 und seitdem Chefs einer gemeinsamen Werbeagentur in Berlin.

Boomer-Paar sitzt am Ufer des Tejo in Lissabon, im Hintergrund die Brück 25. April
Wir Boomer © Ana Correia Photography

Unsere Themen:

  • Wo wollen wir in Zukunft leben?
  • Ist der Wohnsitz im Ausland eine mögliche Option?
  • Könnten wir als ausgeprägte Individualisten in Gemeinschaft mit anderen wohnen?
  • Warum gibt es so wenig gutes Design für ältere Menschen?
  • Wie lange wollen wir überhaupt noch arbeiten?
  • Und wieso ist ein Rentner-Dasein keine Option für uns?

All diese Fragen stellen wir uns und künftig auch unseren Interviewgästen.

Begleiten Sie uns also auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, innovativen Ideen und praktischen Lösungen.

LIVVING Podcast anhören!

Interview Claudia & Siegbert Mattheis (die beiden Gründer von LIVVING)
“Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben?”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Sinja Meyer-Rötz: Wie gutes Leben im Alter in Berlin gelingt


Pflege, Politik, Perspektiven: Was die Pflegebeauftragte in Berlin verändern will Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der das Leben im Alter ganz unterschiedliche Gesichter […]

Interview mit Petra Zugmann: Mehr als Wohnen – so wird ein Bauernhof zum neuen Zuhause für Senioren

Warum ein Pflegebauernhof das Wohnkonzept mit Zukunft ist und wie privates Engagement das Leben im Alter besser machen kann. Wie Petra Zugmann aus persönlichem Erleben […]

Interview mit Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und Gemeinschaft

Warum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist.
 Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf die Soforthilfe […]

Interview mit André Scholz: Gepflegt unterwegs – wie Reisen mit Pflegebedarf möglich ist


Was sind barrierefreie Reiseziele? Wie plant der Verein Reisemaulwurf für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige kostenlos den Urlaub? Und wie kann diese ehrenamtliche Arbeit unterstützt werden?

Interview mit Jo Failer: Frühdemenz mit 52. Ich bin nicht mehr der, der ich war, aber immer noch ich.

Wie trotz unheilbarer Krankheit Leben und Arbeiten möglich sind. Warum Aufgeben keine Option ist. Und welche Unterstützung Erkrankte wirklich brauchen.

Interview mit Felix von Braun: Das gönn ich mir! Luxuswohnen im Alter

Wie Kunst, Kulinarik und Lage echte Lebensqualität bringen und warum sich das Altersbild ändern muss.