Boomer-Paar sitzt am Ufer des Tejo in Lissabon, im Hintergrund die Brück 25. April

LIVVING Podcast Folge 1: Wie wollen wir Babyboomer künftig leben?

Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben?
Zum Auftakt interviewen wir uns als Gastgeber des LIVVING Podcast gegenseitig.

Wir, das sind Claudia Jahrgang 1966 und Siegbert Jahrgang 1959. Verheiratet seit 1998 und seitdem Chefs einer gemeinsamen Werbeagentur in Berlin.

Boomer-Paar sitzt am Ufer des Tejo in Lissabon, im Hintergrund die Brück 25. April
Wir Boomer © Ana Correia Photography

Unsere Themen:

  • Wo wollen wir in Zukunft leben?
  • Ist der Wohnsitz im Ausland eine mögliche Option?
  • Könnten wir als ausgeprägte Individualisten in Gemeinschaft mit anderen wohnen?
  • Warum gibt es so wenig gutes Design für ältere Menschen?
  • Wie lange wollen wir überhaupt noch arbeiten?
  • Und wieso ist ein Rentner-Dasein keine Option für uns?

All diese Fragen stellen wir uns und künftig auch unseren Interviewgästen.

Begleiten Sie uns also auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, innovativen Ideen und praktischen Lösungen.

LIVVING Podcast anhören!

Interview Claudia & Siegbert Mattheis (die beiden Gründer von LIVVING)
„Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben?“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Podcast mit Jan Garde: Neues Wohnen im Alter als globales Premium-Club-Modell

Hier werden Boomer zu Botschaftern: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING. In Hamburg gibt es jetzt eine Alternative zum klassischen Senior-Living.

LIVVING Podcast mit Cordula Weimann: Omas for Future ruft Babyboomer zum Klimaschutz auf

Warum die Generation 50+ jetzt die Verantwortung für den Klimawandel übernehmen muss und wie Klimaschutz im Ehrenamt funktioniert.

LIVVING Podcast mit Dr. Ursula Wagner: Über Longevity und das gute Leben

Ganzheitlich gesund: Eine Pionierin der Lifespan Psychologie erklärt, wie Sinn, Beziehungen und Bewegung zu einem erfüllten Leben beitragen.

LIVVING Podcast mit Albena Radszuhn: Wohnen und Leben neu denken

Wie Räume unser Wohlbefinden unterstützen und warum jeder Neuanfang lohnt.

 Die Gründerin von „Own Your Room“ beweist mit 59 Jahren, dass Veränderung immer möglich ist.

LIVVING Podcast mit Angelika Kindt: Working Silver Lady kämpft für digitale Teilhabe

Warum sich ältere Menschen digitalisieren müssen und lebenslanges Lernen wichtig ist! Ein Plädoyer für Älter werden mit Vergnügen.

LIVVING Podcast mit Jonas Deußer: Wie Generationen-Wohngemeinschaften in Berlin neue Verbindungen schaffen zwischen Alt und Jung

Zwei Generationen, ein Zuhause: die „Generationen-WG“ Berlin bringt junge Menschen ab 18 Jahren als Untermieter mit Personen ab 60 zusammen. So sollen gleichzeitig Wohnungsmangel und […]