Fördermittel für das Wohnen im Alter
Ein Überblick über Fördermöglichkeiten
Ob für den altersgerechten Umbau der eigenen Immobilie oder auch der Mietwohnung – es gibt zahlreiche Förderprogramme für Senioren, die Sie bei den notwendigen Investitionen unterstützen. Zum Beispiel in Form von Zuschüssen, zinsgünstige Darlehen zur Wohnungsanpassung oder auch mit qualifizierter Beratung.
Warum die Rente meist nicht ausreicht: So wenig bleibt pro Monat übrig
Die gesetzliche Rente deckt für die meisten Menschen nicht den nötigen Lebensstandard im Alter. Erfahren Sie, wie viel am Ende wirklich übrig bleibt und wie […]
Buchtipp: Mein Haus zahlt meine Rente
Wie Sie aus Ihrer Immobilie im Alter Geld machen können, ohne Ihr Zuhause aufgeben zu müssen? Dies sowie alles über Teilverkauf, Immobilienrente und Rückmietkauf erfahren […]
Übergang in den Ruhestand verstärkt Belastung durch Wohnkosten
Der Anteil des Einkommens, der für die Wohnkosten aufgebracht werden muss, steigt für alle Haushalte, wenn der/die Haupteinkommensbezieher*in in den Ruhestand geht. Allerdings gibt es […]
Inflation und steigende Energiekosten: Best Ager fürchten um ihre finanzielle Sicherheit
Finanzielle Sicherheit und finanzielle Freiräume zählen zu den wichtigsten Lebensträumen, die sich mit Geld verwirklichen lassen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie für die […]
Warum für viele der Immobilen-Teilverkauf der richtige Weg ist
Die eigenen vier Wände – oft jahrzehntelange harte Arbeit und Lebenstraum in einem. Für viele Menschen ist die eigene Immobilie DIE Altersvorsorge. Doch, wenn im […]
Pflegefall – was nun? Frühzeitig Beratungsanspruch nutzen
Pflegeberatung sollte die erste Anlaufstelle sein, rät die Verbraucherzentrale NRW Es ist ein typischer Fall: Die alt gewordene Mutter wird nach einem Sturz pflegebedürftig aus [...]
Umstrittener Treppenlift: Finanzgericht sprach sich für steuerliche Absetzbarkeit aus
Treppenlifte können betagten und körperlich eingeschränkten Menschen im Alltag eine große Hilfe sein. Doch nicht immer kann man die Ausgaben dafür als außergewöhnliche Belastung steuerlich [...]
Buchtipp: Verbraucherzentrale: „Altersvorsorge“
Die besten Strategien für Ihre finanzielle Absicherung! Neben der Rente noch weiterarbeiten? Auf Aktiengewinne spekulieren? Freiwillig Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen? Oder die eigene [...]
Hausnotruf: Anschluss als haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar
Wenn gesundheitlich eingeschränkte Senioren ein Hausnotrufsystem nutzen, dann können sie die Kosten dafür nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als haushaltsnahe Dienstleistungen […]
Immobilienrente: Seniorenliga rät zu Vorsicht bei Teilverkauf von Immobilien
Mit dem Teilverkauf der eigenen Immobilie die Rente aufzubessern wird immer beliebter. Doch die Seniorenliga rät zur Vorsicht und zeigt mögliche Fallstricke bei der Immobilienrente. [...]