Smart Living: intelligente Technik im Alter nutzen

Smarte Technik

Wie smarte Technik das Wohnen im Alter erleichtert

Smart- Home-Technik wie intelligente Lampen, smarte Saug-, Koch- und Putzroboter, Fußböden, die als Sturzmelder fungieren … In den letzten Jahren ist eine enorme Vielfalt an hilfreichen, unterstützenden Tools auf den Markt gekommen, die das Wohnen einfacher und sicherer machen können.

Granny Vision. Virtual Reality für Senioren – ein Erfahrungsbericht

Das Münchner Startup Granny Vision bietet mit seiner VR-Brille eine seniorengerechte virtuelle Welt. Neben Unterhaltung durch Spiele und informative 3D-Filme und Motivation zur Bewegung durch [...]

Smart Living hautnah erleben: Eine digitale Showroom-Landkarte zeigt, wo das möglich ist

Wer sich über Smart-Home-Technologien informieren möchte, erfährt mithilfe der neuen digitalen Showroom-Landkarte der Wirtschaftsinitiative Smart Living (WISL), wo das möglich ist. Showrooms in ganz Deutschland […]

Mehr Sicherheit: Türschlosssensor von Homematic IP

Habe ich die Haustür eigentlich abgeschlossen? Der Homematic IP Türschlosssensor befreit ein für alle Mal von dieser nagenden Ungewissheit, denn der Sensor erkennt zu jeder […]

Smart Homes – nachhaltiges Wohnen oder nur ein kostspieliger Trend?

Die Implementierung eines Smart-Home-Systems lässt sich mittlerweile schon mit ein paar einfachen Handgriffen im eigenen Haushalt umsetzen. Smarte Anwendungen und Einrichtungen ermöglichen es, Geräte im […]

Hausnotruf: Anschluss als haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar

Wenn gesundheitlich eingeschränkte Senioren ein Hausnotrufsystem nutzen, dann können sie die Kosten dafür nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als haushaltsnahe Dienstleistungen […]

Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

Die Pandemie hat den Wandel zum virtuellen Alltag wie im Zeitraffer beschleunigt. Das verändert auch unser Zuhause. Die Zukunftsstudie „Next Home – Wie wohnt Deutschland […]