Buchdeckel mit dem Titel Umsorgt wohnen mit einer lächelnden älteren Frau auf der Vorderseite und grünen Textakzenten.

Buchtipp: Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg 5/5 (1)

Altenheime und Seniorenwohnungen in Berlin-Brandenburg

Der Ratgeber „Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg“, präsentiert von der Berliner Morgenpost, ist jetzt in der aktualisierten 6. Auflage erschienen. Er stellt zahlreiche Altenheime und Seniorenwohnungen mit Preisen und Leistungen vor. Insgesamt sind es 140 Häuser.

Das Buch hilft bei der rechtzeitigen Vorsorge genauso wie im akuten Notfall, falls ein Angehöriger pflegebedürftig werden sollte. Außerdem werden die Themen angesprochen, über die man sich rechtzeitig informieren sollte, wie etwa Demenz, Hospiz und Palliativmedizin. Bares Geld wert ist der Ratgeber bei den rechtlich-finanziellen Dingen.

Bei amazon bestellen *

Umsorgt wohnen in Berlin und Brandenburg, Buchcover

Umsorgt wohnen in Berlin und Brandenburg

  • Herausgeber: Umsorgt wohnen
  • Erscheinungstermin: 22. Oktober 2020 (6. Edition)
  • 464 Seiten
  • ISBN: 978-3941891227
  • Autor: Thomas Wendt

Claudia Mattheis

Frau mit schulterlangem gelocktem braunem Haar, die einen dunklen Blazer und eine silberne Halskette trägt und in die Kamera lächelt.

Claudia Mattheis (Jahrgang 1966) bringt mit 30 Jahren Führungserfahrung als Geschäftsführerin einer Werbeagentur und Chefredakteurin von Print- und Online-Medien strategische Expertise und ein starkes Netzwerk mit. Diese Kombination bildet das Fundament für ihre Mission: LIVVING.de zur führenden deutschsprachigen Plattform für Wohnen & Leben 50plus zu entwickeln. Ihre Leidenschaft für zielgruppengerechte Kommunikation verbindet sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Generation 50plus. Als versierte Netzwerkerin schafft sie Verbindungen zwischen Partnern, die gemeinsam die Lebenswelt einer wachsenden demografischen Gruppe neu denken wollen. Mit ihrem Mann Siegbert Mattheis lebt sie in Berlin-Prenzlauer Berg.

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Andrea Didszun und Christian Lange: Pflegestützpunkte in Berlin, die unterschätzte Hilfe vor der Haustür

Kostenlose Beratung, Wohnungsanpassung und Unterstützung im Pflegedschungel: Was Berlins 36 Pflegestützpunkte leisten und warum viele noch nie von ihnen gehört haben

Interview mit Dr. Anja Erben & Daniel Heide: Private Bauherrin schafft Wohnraum fürs Alter

Von der Arztpraxis zum eigenen Projekt für betreutes Wohnen in Berlin: Wie eine Internistin mit Mut und Durchhaltevermögen dem Behördenwahnsinn trotzt.

Buchtipp: Ziemlich bester Ruhestand: 101 Tipps für eine entspannte & sinnerfüllte Rente

Peter Lennartz zeigt, wie Sie den Übergang in den Ruhestand bewusst gestalten und dabei sich selbst neu entdecken. Ein Coaching-Buch für alle, die nicht nur älter, sondern erfüllter leben wollen.