Frau mit blonden Haaren am Meer lacht in die Kamera

LIVVING Podcast mit Andrea von Steht: Campervan, Comer See, Chancen – Neustart mit 50+ 5/5 (1)

Wie eine Eventmanagerin in Hamburg alles aufgab und alleine mit ihrem Hund in den Süden zog

In dieser Folge geht es das Thema Neustart mit über 50 im Ausland. Und dafür ist Andrea von Steht genau die richtige Gesprächspartnerin. Denn mit 50 hat sie mitten in der Corona-Zeit ihre erfolgreiche Eventagentur in Hamburg verkauft, ihre Wohnung aufgelöst und ist alleine mit Campingbus und Hund in den Süden gezogen, ein neues Leben zu beginnen. Nach zahlreichen Zwischenstopps lebt und arbeitet sie heute glücklich in Italien am Comer See und vermittelt Ferienwohnungen. Sie erzählt uns von ihren Herausforderungen auf dieser spannenden Reise und davon, warum Mut zum Neubeginn sich lohnt.

Zentrale Erkenntnisse, die unsere Hörer:innen aus Andreas Erfahrungen mitnehmen können, sind:

🚀 Mut zur Veränderung
– Der Schritt, alles hinter sich zu lassen und neu anzufangen, ist riesig. Andreas Mut, sowohl ihr Geschäft in Deutschland aufzugeben als auch die Herausforderungen des alleine Reisens zu meistern, ist eine Quelle der Inspiration für jeden, der über eine Veränderung im Leben nachdenkt.

🏡 Zuhause ist, wo das Herz ist
– Ein Wohnortwechsel ins Ausland kann mit Unsicherheiten und Einsamkeit verbunden sein, doch Andrea lehrt uns, wie wichtig es ist, ein Zuhause zu schaffen, wo man sich wirklich angekommen fühlt.

🌱 Auf das Bauchgefühl hören
– Trotz Rückschlägen und Herausforderungen, die Andrea auf ihrem Weg erlebt hat, zeigt ihre Geschichte, wie entscheidend es sein kann, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen und mutige Entscheidungen zu treffen.

Eine malerische Aussicht lädt Sie ein, einen ruhigen See mit einem majestätischen Berg im Hintergrund, sanft auf dem Wasser treibenden Booten und üppigen Bäumen im Vordergrund zu betrachten.
Blick vom Castello die Vezio oberhalb Varenna Richtung Menaggio
Ein weiter Blick auf einen See, der von majestätischen Bergen und üppigem Grün umgeben ist, lockt alle Besucher unter einem bewölkten Himmel.
Blick vom Monte Berlinghera / Sorico

Hier einige Zitate aus dem LIVVING Podcast mit Andrea von Steht:

Lebensverändernde Entscheidungen:
„Nur mein Hund und ich. Und dann hat sich das halt so ergeben, dass ich gesagt habe, okay, jetzt oder nie.“

Lebensreise während der Pandemie: 

„Ich habe gesagt, ich fahre einfach los und da, wo es mir gefällt, da bleibe ich und wenn mich mein Herz irgendwohin verschlägt und sagt, hier will ich länger bleiben, bleibe ich halt da.“

Einsamkeit auf Reisen:
„Ich fühlte mich einsam in gewissen Situationen und zwar am schlimmsten war es, wenn ich auf dem Campingplatz war.“

Planänderung nach Sturz vom Pferd: 

„Ich bin im Piemont vom Pferd gefallen und habe mir die Schulter gebrochen und konnte nicht mehr fahren. Das war also das Ende meiner Reise. Heute bin ich diesem Pferd sehr, sehr dankbar.“

Immobilienkauf in Italien:
„Bei den ganzen Behördengängen hier bin ich erst mal alleine losgestiefelt in meiner jugendlichen Euphorie, mit meinen Paar Brocken italienisch und habe versucht, mit Händen und Füßen denen zu erklären, was ich will.“

Sehnsucht nach der Familie: 

„Ich bekomme bei vielen mit, dass sie ihre Familien vermissen, die Kinder, die Enkelkinder, wenn die hier sind und dass das wirklich bei vielen ein Thema ist und was viele auch tatsächlich am Ende wieder zurückgehen lässt.“

Eine ruhige Seeszene lädt Sie ein, die schneebedeckten Berge im Hintergrund zu betrachten, mit Booten, die unter einem klaren blauen Himmel am Ufer vor Anker liegen.
Blick von der Altstadt Mandello del Lario zum anderen Ufer

In unserem Interview geht es u.a. um Fragen wie:

• Was hat dich dazu bewogen, Deutschland zu verlassen und in Italien neu zu beginnen?
• Welche Herausforderungen hast du erlebt, als du als Frau alleine mit dem Camper durch Europa gereist bist?
• Was war der entscheidende Moment, der dich dazu brachte, am Comer See sesshaft zu werden?
• Wie hast du dich in der neuen Gemeinschaft eingelebt und Freunde gefunden?
• Wie sind die Lebenshaltungskosten am Comer See im Vergleich zu Deutschland?
• Welche Tipps hast du für Menschen, die einen ähnlichen Schritt in Erwägung ziehen?
• Wie hast du die bürokratischen Hürden in Italien gemeistert, besonders im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung und die Anmeldung deines Gewerbes?
• Was sind deine Zukunftspläne am Comer See?

Noch mehr Infos zu Andrea von Steht
sowie Tipps rund um den Comer See gibt es hier:

Instagram: comer.see.aktiv

facebook: comer.see.aktiv

Frau mit blonden Haaren am Meer lacht in die Kamera
Andrea von Steht (Foto Sandra Schneider)

LIVVING Podcast anhören!

Interview mit Andrea von Steht:
Campervan, Comer See, Chancen – Neustart mit 50+.
Wie eine Eventmanagerin in Hamburg alles aufgab und alleine in den Süden zog

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Podcast mit Michael Schlenke: Lebenslaufbeständiges Wohnen als Zukunftsmodell?

Wie durch kluge Planung Wohnräume für alle Lebensphasen entstehen. Das eigene Zuhause sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

LIVVING Podcast mit Michael Conrad: Die Werbelegende über legendäre Slogans, Altersbilder und Neuanfänge

Werbelegende Michael Conrad erzählt über ein erfülltes Leben, warum ältere Menschen gebraucht werden und präsentiert exklusiv seinen Memphis-Song im Johnny Cash-Stil 😉

LIVVING Podcast mit Christine Erlach: Wie negative Glaubenssätze unser Leben im Alter prägen


Warum „Ich bin zu alt dafür“ nur eine Erzählung ist und wie wir unser Denken aktiv ändern können.

LIVVING Podcast mit Dr. Bettina Horster: Wie digitale Helfer das Leben im Alter erleichtern!

Vom digitalen Notruf bis zur sozialen Teilhabe: So können intelligente Systeme Senior:innen unterstützen und Angehörige entlasten.

LIVVING Podcast mit Christina Kainz: Hybrides Wohnmodell als Co-Living im Alter

Wie das Beste aus Hotel, Wohnen, Aktivität, Pflege und Service in einem wunderschönen Industriedenkmal in Gronau kombiniert wurde.

LIVVING Podcast mit Sebastian Brüning: Der Architekt, der Barrieren überwindet

Von Seniorenwohnungen bis Mehrgenerationenhäuser – wie Architektur verbindet. Über architektonische Herausforderungen und ästhetische Lösungen für das Wohnen im Alter.

LIVVING Podcast mit Jan Garde: Neues Wohnen im Alter als globales Premium-Club-Modell

Hier werden Boomer zu Botschaftern: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING. In Hamburg gibt es jetzt eine Alternative zum klassischen Senior-Living.

LIVVING Podcast mit Cordula Weimann: Omas for Future ruft Babyboomer zum Klimaschutz auf

Warum die Generation 50+ jetzt die Verantwortung für den Klimawandel übernehmen muss und wie Klimaschutz im Ehrenamt funktioniert.

LIVVING Podcast mit Dr. Ursula Wagner: Über Longevity und das gute Leben

Ganzheitlich gesund: Eine Pionierin der Lifespan Psychologie erklärt, wie Sinn, Beziehungen und Bewegung zu einem erfüllten Leben beitragen.

LIVVING Podcast mit Albena Radszuhn: Wohnen und Leben neu denken

Wie Räume unser Wohlbefinden unterstützen und warum jeder Neuanfang lohnt.

 Die Gründerin von „Own Your Room“ beweist mit 59 Jahren, dass Veränderung immer möglich ist.

LIVVING Podcast mit Angelika Kindt: Working Silver Lady kämpft für digitale Teilhabe

Warum sich ältere Menschen digitalisieren müssen und lebenslanges Lernen wichtig ist! Ein Plädoyer für Älter werden mit Vergnügen.

LIVVING Podcast mit Jonas Deußer: Wie Generationen-Wohngemeinschaften in Berlin neue Verbindungen schaffen zwischen Alt und Jung

Zwei Generationen, ein Zuhause: die „Generationen-WG“ Berlin bringt junge Menschen ab 18 Jahren als Untermieter mit Personen ab 60 zusammen. So sollen gleichzeitig Wohnungsmangel und […]

LIVVING Podcast mit Birgit Danschke: Wie funktioniert gemeinsames Wohnen im Alter?

Von Senioren-WG bis Genossenschaft: Möglichkeiten und Fallstricke des gemeinschaftlichen Wohnens für Senioren.

LIVVING Podcast mit Frank Leyhausen: Demografischer Wandel als Innovationsmotor

Wie wir die Potenziale einer alternden Gesellschaft besser nutzen. Ein Gespräch über Altersmarketing 2.0: Schluss mit Schubladendenken! • SENovation Award: Senioren bewerten Startups • Fachkräftemangel […]

LIVVING Podcast mit Ingmar Janson: Age Tech gestaltet die Zukunft des Alterns

Was ein hochdekorierter Kreativer über neue Techniken und alte Stereotype denkt. Und warum sich unser Verständnis vom Älterwerden grundlegend verändern sollte.

LIVVING Podcast mit Peter Lennartz: So gelingt Babyboomern der ziemlich beste Ruhestand

Was kommt jetzt? Ein Ruhestandscoach gibt Antworten und zeigt, welchen Sinn man im neuen Lebensabschnitt finden kann.

LIVVING Podcast mit Sabine Stengel: Neue Wohnformen und der Umgang mit dem Tod

Was Sterbebegleitung, Radieschenlisten und das Wohnen im neuen generationsübergreifenden Wohnprojekt Lichtenrader Revier miteinander zu tun haben.

LIVVING Podcast mit Elke Schilling: Mit dem Silbernetz gegen Einsamkeit im Alter


Einfach mal reden: Warum Gespräche sogar Leben retten können! In dieser Podcast-Episode geht es um ein Thema, das viele Menschen gerne verdrängen: Einsamkeit im Alter.

LIVVING Podcast mit Michaela Hansen: Abenteuer Granny Aupair – als Leihoma die Welt entdecken

Kultureller Austausch mal anders: Wie Frauen mit Lebenserfahrung international Familienanschluss finden

LIVVING Podcast mit Karin Brünnemann: Analog-Astronautin landet Ende 50 auf Sizilien

Warum Sizilien der ideale Ort zum älter werden und für Remote Work ist? Weil „Dolce Vita“ und die positive Einstellung zum Alter das Leben schöner […]

LIVVING Podcast mit Christian Kuppig: Kann Immobilien-Teilverkauf unsere Rentenlücke schließen?

Wie können wir in unserem Haus wohnen bleiben und trotzdem im Alter genug Geld zum Leben haben?

LIVVING Podcast mit Astrid Franz: Von Premium-Wohnanlage bis WG – wie wollen die neuen Alten wohnen?


Wo können Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität leben? Welche neuen Wohnformen sind gefragt?

LIVVING Podcast mit Susanne Ackstaller: Auf das Leben! Gibt es Glück und Lebensfreude auch über 50?

Warum ein ehrlicher Blick auf das Älterwerden nötig ist und wie Zufriedenheit mit Herausforderungen wächst.

LIVVING Podcast mit Yani Neugebauer: Älter. Klüger. Gründer. Wie das Gründerzentrum 50plus hilft und vernetzt

So kann die Generation 50plus dazu beitragen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lösen und warum Unternehmen von den erfahrenen Generationen profitieren.

LIVVING Podcast mit Stefanie Lippelt-Mayenfels: Freyenstein statt Altenheim – neues Leben in der Prignitz

Wie mit Eigeninitiative und neuen Ideen die Prignitz attraktiver Lebensraum für alte & junge Menschen aus Berlin und Brandenburg wird.

LIVVING Podcast mit Anne Kamratowski: Warum die Unternehmerin mit 65 einen Zweitwohnsitz auf Sizilien hat

Wieso die Hafenstadt Cefalù als 2. Heimat im Alter? Tipps zum Umzug & Immobilienkauf in Italien, … das sind nur einige unserer Themen in diesem […]

LIVVING Podcast mit Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar: Wie leben Babyboomer im Web 3.0?

Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist.

LIVVING Podcast Folge 1: Wie wollen wir Babyboomer künftig leben?

Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben? Zum Auftakt interviewen wir uns als Gastgeber des LIVVING Podcast gegenseitig.

Filmtipp SWR Reportage: Hellas für immer – Zum Ruhestand nach Griechenland

Eine wachsende Zahl von Rentner*innen wagt den Schritt, ins Ausland zu ziehen, um dort den Lebensabend zu verbringen. Andere hingegen wollen nochmal richtig durchstarten, indem […]