Tom Inden-Lohmar vor blauem Hintergrund

Interview mit Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar: Wie leben Babyboomer im Web 3.0?

Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist.

Warum Tom dafür der richtige Gesprächspartner ist?
Weil er letztes Jahr mit über 60 nochmals ein Unternehmen gegründet hat.
Und das, nachdem er bereits auf fast 40 Jahre Karriere u.a. als erfolgreicher Agenturinhaber, Buchautor, Coach und Dozent zurück blicken kann.

Seit letztem Sommer ist Tom als „Mister Metaverse“ unterwegs und klärt in seinem Podcast „Pracht & Elend“ zusammen mit Dominik Griese über Sinn und Unsinn der Metaversen auf.

Darüber hinaus berät er Unternehmen die ins Web 3.0 wollen und hält Vorträge dazu auf internationalen Kongressen.

Tom Inden-Lohmar vor blauem Hintergrund
Mr. Metaverse: Tom Inden-Lohmar

Unsere Themen im Interview:

  • Sind nur junge Menschen im Metaverse unterwegs? Oder tummeln sich dort auch Babyboomer?
  • Wie weit ist überhaupt die Technik und welche Angebote gibt es bereits im Web 3.0 für ältere Menschen?
  • Wie kann die Digitalisierung das Leben im Alter erleichtern?
  • Und wo will Tom künftig wohnen? Weiterhin Im Dachgeschoss mitten in Berlin oder auf einem Bauernhof auf der Schwäbischen Alb?

Noch mehr Infos zu Tom:
Webseite The Soulmanagers
Webseite Pracht & Elend
Podcast Pracht & Elend
LinkedIn Profil Tom Inden-Lohmar

Und hier geht es zum ersten Interview mit Tom auf LIVVING.de:
Alles auf Anfang. Neustart mit 60

Update Juni 2024:
Tom ist neuer Head of Marketing bei OeTTINGER GETRÄNKE und verantwortet dort sowohl das Brand Management als auch das Marketing aller Eigenmarken.

LIVVING Podcast anhören!

Interview mit Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar:
Wie leben Babyboomer im Web 3.0?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Sinja Meyer-Rötz: Wie gutes Leben im Alter in Berlin gelingt


Pflege, Politik, Perspektiven: Was die Pflegebeauftragte in Berlin verändern will Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der das Leben im Alter ganz unterschiedliche Gesichter […]

Interview: Gründung mit 70 – wie Gisela-Elisabeth Winkler die Pflegekleidung neu erfand

saba Wäsche wurde nicht in einem Konferenzraum geboren, sondern am Pflegebett. Heute hilft sie pflegebedürftigen Menschen, pflegenden Angehörigen und professionellen Pflegekräften mit einer einfachen wie genialen Lösung.

Interview mit Petra Zugmann: Mehr als Wohnen – so wird ein Bauernhof zum neuen Zuhause für Senioren

Warum ein Pflegebauernhof das Wohnkonzept mit Zukunft ist und wie privates Engagement das Leben im Alter besser machen kann. Wie Petra Zugmann aus persönlichem Erleben […]