So kann die Generation 50plus dazu beitragen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lösen und warum Unternehmen von den erfahrenen Generationen profitieren.
Schlagwort-Archive: Arbeiten im Alter
Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist.
Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die [...]
Tom, du wirst im Sommer 60, ein Alter, in dem viele an den Ruhestand denken. Du gehst genau in die andere Richtung und bist nochmals [...]
Soziale und wirtschaftliche Unterschiede beeinflussen, ob Rentenbeziehende weiterhin einer Erwerbsarbeit nachgehen oder nicht. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB) und des [...]
Neue Dorfzentren, Kleidung für eine würdevolle Pflege und Junior Unis: Der mit je 60.000 Euro dotierte Zugabe-Preis würdigt Unternehmensgründungen im Alter. Startup-Gründungen sind keine Frage [...]
Jeanne Louise Calment wird am 21. Februar 1875 in Arles (Südfrankreich) geboren. Mit 21 heiratet sie ihren Cousin zweiten Grades, einen Ladenbesitzer. Das ermöglicht ihr […]
Erwerbstätige müssen bis zur Rente immer länger arbeiten. Seit 2012 steigt das Renteneintrittsalter stufenweise von 65 auf 67 Jahre bis 2031, zuletzt wurde auch eine [...]