Als Granny Aupair – oder auch Oma-Aupair, Aupair-Grannies oder mature best ager Nannys – die Welt entdecken

Granny Aupair statt Ruhestand: Als Leihgroßmutter die Welt entdecken 4.71/5 (7)

Lust auf neue Erfahrungen und Kontakte? Dann lassen Sie sich als Leihoma oder auch Oma-Aupair, Aupair-Grannies oder mature best ager Nannys ins In- und Ausland vermitteln.

 

Runter vom Sofa – raus in die weite Welt!

Die Kinder sind aus dem Haus, die Pensionierung wurde gebührend gefeiert, der Keller ist aufgeräumt und der Garten ist auch tipptopp in Ordnung gebracht – was nun? Das fragen sich viele junggebliebene Seniorinnen. Ein Auslandsaufenthalt ist eine gute Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu machen, Kontakte zu knüpfen, Impulse zu bekommen.
Warum nicht als Granny Aupair noch einmal neu durchstarten und sich den Traum vom Leben im Ausland erfüllen? Das gibt es wirklich! Ob als Aupair in einer Familie, als Gesellschafterin oder als Freiwillige in einem sozialen Projekt.

Das Logo von „Granny Aupair“ kombiniert auf wunderschöne Weise das Konzept einer Leihgroßmutter und zeigt eine lilafarbene Frauensilhouette und eine orangefarbene Kindersilhouette. Der lebendige Text „Jetzt oder nie!“ in Orange und Lila verleiht dem Ganzen eine inspirierende Note.
Logo Granny Aupair © Granny Aupair

Wer sagt, dass Au Pairs oder freiwillige Helfer immer 20 Jahre jung sein müssen?

„Jetzt oder nie“ lautet das Motto von Granny Aupair für alle abenteuerlustigen Frauen ab ca. 50. Aupair Omas erleben so ihr ganz persönliches Abenteuer auf Zeit und erfahren gleichzeitig, wie schön es ist, in der Fremde ein Zuhause zu finden und wieder gebraucht zu werden. Ob als Oma auf Zeit in einer Gastfamilie in Indien, Frankreich, Südafrika oder Amerika oder als freiwillige Helferin in einem sozialen Projekt – Granny Aupair bietet viele Möglichkeiten, Träume und sich selbst zu verwirklichen sowie Menschen in ihren individuellen Lebenssituationen zu unterstützen. Die Grannies gliedern sich in die Familien ein, teilen den Alltag und erleben so ein fremdes Land intensiver und direkter. Zwischen den Gastfamilien und den Grannies kommt ein intensiver Austausch zustand: beide Seiten überbrücken Länder-, Kultur- und Altersgrenzen.

Seit 2010 vermittelt die Hamburger Agentur Granny Aupair reisefreudige Omis in alle Herren Länder und das mit wachsendem Erfolg.

Ganz nach dem Motto „Jetzt oder nie“ gründete im Januar 2010 die damals 48-Jährige Hamburgerin Michaela Hansen die zukunftsweisende Initiative. „Unsere Philosophie ist der kulturelle Austausch. Wir bieten unternehmungslustigen, vitalen und gestandenen Frauen 50 plus die Möglichkeit, für längere Zeit ins Ausland zu gehen und dabei etwas Sinnvolles zu tun. Abseits vom touristischen Programm machen unsere Aupair Omas intensive Erfahrungen in einem fremden Land. Wir verbinden weltweit Menschen, die sich sonst nie kennengelernt hätten“, so die Gründerin, die selbst Großmutter von vier Enkelkindern ist. Aber Granny Aupair ist keine Jobvermittlung. Das Wort „Au-pair“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „auf Gegenseitigkeit“. „In diesem ursprünglichen Wortsinn sehen wir unsere Initiative“, so Michaela Hansen. In den letzten neun Jahren sind bereits mehrere Tausend Frauen im Alter zwischen 45 und 78 in über 50 Länder gereist.

Granny Aupair ist ein mehrfach preisgekröntes, internationales, viersprachiges Onlineportal.

Bereits zwei Jahre nach der Gründung wurde Michaela Hansen für ihre Idee und ihr internationales, viersprachiges Onlineportal Granny Aupair von der Bundesregierung die Auszeichnung »Ausgewählter Ort 2012, Deutschland – Land der Ideen« verliehen.

Mehrere Auszeichnungen folgten, wie 2014 der »EMOTION Award« des gleichnamigen Frauenmagazins in der Kategorie „Impulsgeberin“. Zuletzt wurde die Gründerin in 2017 in Berlin mit dem bundesweiten We do Digital-Award, einer Kampagne der IHK-Organisation, ausgezeichnet. Beim Digital Female Leader Award 2022 der Initiative Global Digital Women hat Michaela Hansen von Granny Aupair es unter die Top 3 Finalistinnen der Kategorie Mobility geschafft.

Und in 2013 ist ihr Buch „Als Granny Aupair in die Welt“ * ist im dtv erschienen.

Granny Aupair ist ein preisgekröntes, internationales, viersprachiges Onlineportal.
Mehr Infos unter: www.granny-aupair.com

Im LIVVING-Podcast verrät uns Michaela Hansen mehr über die Hintergründe von Granny Aupair. Einfach hier reinhören!

Text / Quelle: Granny Aupair

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Podcast mit Michael Schlenke: Lebenslaufbeständiges Wohnen als Zukunftsmodell?

Wie durch kluge Planung Wohnräume für alle Lebensphasen entstehen. Das eigene Zuhause sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

LIVVING Podcast mit Michael Conrad: Die Werbelegende über legendäre Slogans, Altersbilder und Neuanfänge

Werbelegende Michael Conrad erzählt über ein erfülltes Leben, warum ältere Menschen gebraucht werden und präsentiert exklusiv seinen Memphis-Song im Johnny Cash-Stil 😉

LIVVING Podcast mit Christine Erlach: Wie negative Glaubenssätze unser Leben im Alter prägen


Warum „Ich bin zu alt dafür“ nur eine Erzählung ist und wie wir unser Denken aktiv ändern können.

LIVVING Podcast mit Dr. Bettina Horster: Wie digitale Helfer das Leben im Alter erleichtern!

Vom digitalen Notruf bis zur sozialen Teilhabe: So können intelligente Systeme Senior:innen unterstützen und Angehörige entlasten.

Italien erleben: Inspiration und Hilfestellung durch das Netzwerk Italien

Besonders für Menschen ab 50 ist der Gedanke verlockend, den Ruhestand unter der italienischen Sonne zu verbringen. Doch wie gelingt dieser Schritt ohne unliebsame Überraschungen?

LIVVING Podcast mit Christina Kainz: Hybrides Wohnmodell als Co-Living im Alter

Wie das Beste aus Hotel, Wohnen, Aktivität, Pflege und Service in einem wunderschönen Industriedenkmal in Gronau kombiniert wurde.