Betreutes Wohnen ist eine Wohn- und Versorgungsform für ältere Menschen, die ein selbständiges Leben auch bei entstehendem Unterstützungsbedarf ermöglichen soll. Durch das Zusammenwohnen mit Gleichaltrigen können soziale Kontakte im Alter gefördert werden. Trotz der zunehmenden Verbreitung dieser Wohnform ist bislang kaum etwas darüber bekannt, wie die Nutzer ihren dortigen Alltag erleben und in welchem Umfang das Betreute Wohnen die selbst gesetzten Ziele erreichen kann.
Dieses Buch gibt einen guten Überblick zur dortigen Lebensgestaltung und untersucht dabei die Erfahrungen von Bewohnern und Betreuungspersonen im Betreuten Wohnen am Beispiel von Einrichtungen im Bundesland Salzburg. Dabei kommen erstmalig im deutschsprachigen Raum Bewohner und Betreuungspersonen zu Wort, um aus ihrer jeweiligen Perspektive vom Zusammenleben und dem Umgang mit der entstehenden Pflegebedürftigkeit zu berichten. Das Buch geht dabei den Fragen nach, welche Erwartungen ältere Menschen an das betreute Wohnen haben, wie sie sich ihre Betreuung und Pflege vorstellen, welche Möglichkeiten es zur Gestaltung von sozialen Beziehungen gibt und wie Betreuungspersonen sie in ihrer Lebensgestaltung unterstützen können.
Betreutes Wohnen
- Herausgeber: Springer
- Erscheinungstermin: 24. August 2019
- 336 Seiten
- ISBN: 978-3662584040
- Autor: Thomas Boggatz
Buchtipp: Neues Wohnen im Alter
Wohn-Story: Leben im Bungalow auf einer Ebene
Buchtipp: Wohnen im Alter – Ich gehe niemals in ein Altenheim
Smart Homes – nachhaltiges Wohnen oder nur ein Trend?
Wohn-Story: Barrierefreier Kubus im Bauhaus-Stil fürs Alter
Neue Wohnformen für Alt & Jung von Tiny House bis Mehrgenerationen-Villa