Cover des Buches „Das gute Leben“ von Robert Waldinger und Marc Schulz mit dem deutschen Untertitel über Erkenntnisse aus der weltweit umfangreichsten Studie zum Thema „Erfülltes Leben“ und behandelt Themen wie „wann ist man alt.“.

Buchtipp: „The Good Life … und wie es gelingen kann“


Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben
: Ein New York Times Bestseller!

Was ist der Schlüssel zu einem guten Leben? Diese Frage beschäftigt die Menschheit seit jeher und steht auch im Zentrum der längsten Glücksstudie weltweit. Die Harvard Study of Adult Development verfolgt das Leben ihrer Teilnehmer*innen nunmehr seit über 80 Jahren und bringt faszinierende Einsichten ans Licht.

Die Quintessenz dieser beispiellosen Forschung präsentieren Robert Waldinger und Marc Schulz in ihrem aufschlussreichen Werk „The Good Life“. Das Buch offenbart, dass die Macht unserer sozialen Kontakte und Beziehungen entscheidend für unsere Gesundheit und Zufriedenheit ist und wie diese unsere geistige, körperliche und seelische Verfassung maßgeblich beeinflussen.

Was ist das Geheimnis eines erfüllten Lebens?

Durch eine Kombination aus Wärme, Weisheit, wissenschaftlichen Erkenntnissen und fesselnden Lebensgeschichten zeigt „The Good Life“, wie wir ein glücklicheres und sinnvolleres Leben durch die Stärkung unserer Beziehungen – sei es mit Partnerinnen, Freunden oder Kolleginnen – gestalten können. Die Autoren liefern nicht nur Einblicke in das Geheimnis eines erfüllten Lebens, sondern bieten auch konkrete Wege, wie wir tiefe und dauerhafte Verbindungen aufbauen und pflegen können.

Wie bleiben wir länger gesund? Hier die fünf wichtigsten Antworten aus dem Buch „The Good Life“:

  1. Ernährung:
    Eine ausgewogene, überwiegend pflanzliche Ernährung ist der Schlüssel zu Langlebigkeit und Gesundheit.
  2. Bewegung:
    Regelmäßige, moderate Bewegung hält nicht nur den Körper, sondern auch den Geist fit.
  3. Mentale Stärke:
    Positives Denken, Dankbarkeit und Achtsamkeit tragen wesentlich zu einem glücklichen Leben bei.
  4. Soziale Verbindungen:
    Starke Beziehungen zu Familie und Freunden sind essenziell für unser Wohlbefinden.
  5. Lebenssinn:
    Ein klares Ziel oder eine Leidenschaft zu haben, fördert die Lebensqualität und Zufriedenheit.

 

Warum wir das Buch „The Good Life“ empfehlen?
Weil es den Blick auf das lenkt, was wirklich im Leben zählt!

Wir empfehlen „The Good Life“ allen, die verstehen möchten, was wirklich zählt im Leben. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der tiefe, erfüllende Beziehungen anstrebt und sein*ihr Leben bereichern möchte. Die Autoren, Robert Waldinger und Marc Schulz, nutzen ihre umfassende Erfahrung und Forschung, um zu zeigen, wie wir unsere Verbindungen zu anderen Menschen stärken und so ein zufriedeneres Dasein führen können.

In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Isolation geprägt ist, erinnert uns „The Good Life“ daran, wie entscheidend unsere Beziehungen für ein wirklich gutes Leben sind. Tauchen Sie ein in dieses Buch und entdecken Sie, wie Sie durch die Kraft der zwischenmenschlichen Beziehungen ein erfüllteres Leben führen können.

„The Good Life“ bei amazon bestellen *

Cover des Buches „Das gute Leben“ von Robert Waldinger und Marc Schulz mit dem deutschen Untertitel über Erkenntnisse aus der weltweit umfangreichsten Studie zum Thema „Erfülltes Leben“ und behandelt Themen wie „wann ist man alt.“.

The Good Life … und wie es gelingen kann

  • Verlag: Kösel-Verlag
  • Erscheinungstermin: 30. August 2023
  • 432 Seiten
  • ISBN: 978-3-466-34770-4
  • Autor: Robert Waldinger

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: Oma, ich fahr schon mal den Rollstuhl vor!

Humor, Herz und ein Rollstuhl in Niederbayern – Martin Frank erzählt mit viel Witz und Wärme von der wohl unerwartetsten Rolle seines Lebens: Enkel, Pfleger […]

Buchtipp: Zu jung? Zu alt? Egal! – Für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen

Warum lassen wir uns immer noch von Altersgrenzen einschränken? Wie tief verwurzelte Vorurteile uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten – egal, ob jung […]

Buchtipp: Moralische Ambition – Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt

Sie haben Erfahrung, Wissen und neue Freiheiten. Rutger Bregman zeigt in Moralische Ambition, warum es nie zu spät ist, etwas zu bewegen – und wie […]

Buchtipp: Projekt Lebensverlängerung

Gesund 100 Jahre alt zu werden, klingt wie ein Traum? Nicht mehr! Der SPIEGEL-Journalist Thomas Schulz zeigt, wie moderne Wissenschaft und persönliche Entscheidungen unser Altern [...]

Buchtipp: Das Altersheim kann warten. Neue digitale Wege für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter

Dieser Ratgeber hat ein Ziel: Ältere Menschen sollen moderne Technologien so nutzen, dass sie länger in den eigenen vier Wänden leben können.

Buchtipp: OUTLIVE – Wie wir länger und besser leben können, als wir denken

Das sehr umfangreiche Standardwerk zum Thema Longevity (Langlebigkeit) vereint neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für Ernährung, Bewegung und geistige Gesundheit.

Buchtipp: Own Your Age – Stark und selbstbestimmt in der zweiten Lebenshälfte

Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, renommierte Lebensspannenpsychologin, zeigt, wie man Herausforderungen des Älterwerdens in Chancen verwandelt

Buchtipp: Ab ins Wohnprojekt! Wohnträume werden Wirklichkeit

Gemeinschaftlich, nachhaltig und voller Lebensfreude. Lisa Frohn zeigt, wie aus Träumen vom gemeinschaftlichen Wohnen Realität wird – und welche Schritte dorthin führen.

Buchtipp: „So alt war ich noch nie“ – Über das, was uns ab 50 erwartet

Endlich ein Buch, das Lust aufs Älterwerden macht! Was erwartet uns, wenn wir 50 werden? Wo finden wir Vorbilder für diese Lebensphase? Wie können wir […]