Buchcover von Die Longevity Food-Formel mit einem lächelnden Mann, der eine Sanduhr vor einem blauen Hintergrund hält.

Buchtipp: Die Longevity-Food-Formel – Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben

Dr. Matthias Riedl bringt auf den Punkt, was viele spüren: Wir möchten nicht nur alt werden, sondern gesund und vital alt bleiben. In seinem neuen Buch zeigt der bekannte Ernährungsmediziner, wie Ernährung der Schlüssel sein kann zu mehr Lebensqualität im Alter. Verständlich, wissenschaftlich fundiert und mit vielen praktischen Tipps für den Alltag.

„Dass wir altern, daran lässt sich nichts ändern. Aber wie wir es tun, das haben wir selbst in der Hand.“

 

Länger leben – gesund leben: So geht’s!

80 wird das neue 50 sein – visionäre Forscher tüfteln intensiv an der Frage, wie sich das Beste aus dem Alter herausholen lässt. Doch viele Erkenntnisse der sogenannten Longevity-Medizin wirken teuer, kompliziert oder weltfremd. Höchste Zeit, dass Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl dieses wertvolle Wissen in konkrete Fit-Aging-Strategien übersetzt, die für jeden umsetzbar sind, egal ob 50 oder 80.

In seinem inspirierenden Gesundheitsratgeber präsentiert Dr. Riedl die neuesten Studienergebnisse rund um Langlebigkeit und erklärt, warum Eiweiß, weniger Zucker, ein gesunder Darm und regelmäßige Esspausen echte Gamechanger für unsere Gesundheit sind.

Das Beste: Sie müssen nicht Ihr ganzes Leben umkrempeln. Schon kleine Veränderungen haben große Wirkung. Und das ganz ohne teure Nahrungsergänzungsmittel oder fragwürdige Hightech-Therapien.

„Unsere Gesundheit lässt sich durch qualitativ hochwertige Nahrung enorm steigern.“

Im Zentrum steht dabei die Longevity-Food-Formel. Ein Konzept, das gesunde Ernährung zur Basis macht für ein aktives, selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Unterstützt wird das Buch durch einen 2-Wochen-Kickstart-Plan und 40 leckere Rezepte.

10 zentrale Erkenntnisse aus dem Buch:

1. Gesundes Altern ist möglich – Ernährung ist dabei der wichtigste Hebel.

2. „Das Altern aufhalten – mit der richtigen Nahrung ist das keine Utopie.“

3. Mehr Eiweiß hilft, Muskelabbau und Schwäche im Alter vorzubeugen.

4. Zucker ist ein Zell-Altmacher – reduzieren Sie ihn, wo es geht.

5. Ein gesunder Darm schützt das Immunsystem und beugt Entzündungen vor.

6. Antioxidantien aus Gemüse schützen unsere Zellen vor Schäden.

7. Esspausen wie beim Intervallfasten fördern Zellreparatur und Regeneration.

8. Hochverarbeitete Produkte sind „Anti-Lebensmittel“ – meiden Sie sie konsequent.

9. „Es ist nie zu spät, mit gesunder Ernährung anzufangen – auch nicht mit 80.“

10. Gute Ernährung wirkt sich auch auf die Psyche und geistige Fitness aus.

Warum wir dieses Buch empfehlen?

Weil Dr. Riedl das Thema gesunde Langlebigkeit so erklärt, dass Sie sofort etwas damit anfangen können. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Herz und echtem Praxisbezug. Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten und dabei nicht auf Genuss verzichten wollen.

„Was wir unserem Körper Tag für Tag zuführen, ist unser stärkstes Mittel gegen das Altern.“

Egal ob Sie gerade 50 geworden sind oder 75: Die Longevity-Food-Formel gibt Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um gesund älter zu werden. Einfach, nachvollziehbar und motivierend. Ein Buch, das Mut macht!

 

Bei amazon bestellen *

Ein Mann im blauen Hemd hält eine Sanduhr auf ein deutsches Buch über die Longevity-Food-Formel und richtige Ernährung.

Die Longevity-Food-Formel: Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben

  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin: 6. März 2025
  • 192 Seiten
  • ISBN: 978-3-8338-9681-1
  • Autor: Matthias Riedl

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum Fitness ab 50 oft scheitert – und wie unser Gehirn hilft, neue Routinen wirklich durchzuhalten

Ab 50 ändern sich Körper und Kopf – auch in Sachen Fitness. Warum das Gehirn entscheidend ist, um dranzubleiben, lesen Sie hier.

Buchtipp: Die BioAge-Challenge – Dein Alter bestimmst du selbst!

Die wirkungsvollsten Übungen für Kraft, Kardio und Flexibilität. Mit 20 Proteinrezepten und großem Selbsttest zur Erfolgsmessung.

Buchtipp: Alter ist eine Illusion. Wie wir uns von den Grenzen im Kopf befreien

Michael Lehofer lädt Sie ein, das Alter neu zu denken: Mit inspirierenden Gedanken, kluger Psychologie und berührender Menschlichkeit zeigt er, wie wir uns von inneren […]

Buchtipp: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ

Wie du die Altersuhr von Herz, Hirn, Leber und Co. wieder zurückstellst

Buchtipp: Gesund über 90 werden.

Unser Geheimnis für gelingendes Altern

: Ernährung, Bewegung, geistige Fitness, Sexualität, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Sturzgefahr ab 50: Drei überraschende Fehler, die fast jeder macht und wie Sie sie vermeiden

Stürze gehören zu den größten, aber gleichzeitig unterschätztesten Gesundheitsrisiken ab dem 50. Lebensjahr. Und das Erschreckende: Die meisten Menschen merken erst, wie ernst das Thema […]

Vom Nein zum Ja: Wie meine Eltern dem Rollator eine Chance gaben

Sie wollten keinen Rollator. Dann kam Saljol. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Stolz, Rückenschmerzen und die Kraft guter Gestaltung. Was überzeugt hat: intelligentes Design, echte Alltagstauglichkeit […]

Buchtipp: Stilvoll älter werden

Katharina Starlay inspiriert zu einem neuen Selbstbewusstsein jenseits der 50. Sie zeigt mit Feingefühl und Stil, wie Sie diese Lebensphase aktiv, würdevoll und gelassen gestalten können – beruflich, gesellschaftlich und persönlich.

Buchtipp: Kleiner Angehörigenbegleiter. Psychologisches Know-How für pflegende Angehörige

Ein wertvoller Ratgeber für alle, die Angehörige in Krankheit, im Sterben oder in schweren Zeiten begleiten. Ein Mutmacher voller Verständnis und kleiner alltagstauglicher Impulse.

Buchtipp: Oma, ich fahr schon mal den Rollstuhl vor!

Humor, Herz und ein Rollstuhl in Niederbayern – Martin Frank erzählt mit viel Witz und Wärme von der wohl unerwartetsten Rolle seines Lebens: Enkel, Pfleger […]

Buchtipp: Zu jung? Zu alt? Egal! – Für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen

Warum lassen wir uns immer noch von Altersgrenzen einschränken? Wie tief verwurzelte Vorurteile uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten – egal, ob jung […]

Buchtipp: Moralische Ambition – Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt

Sie haben Erfahrung, Wissen und neue Freiheiten. Rutger Bregman zeigt in Moralische Ambition, warum es nie zu spät ist, etwas zu bewegen – und wie […]

Buchtipp: Projekt Lebensverlängerung

Gesund 100 Jahre alt zu werden, klingt wie ein Traum? Nicht mehr! Der SPIEGEL-Journalist Thomas Schulz zeigt, wie moderne Wissenschaft und persönliche Entscheidungen unser Altern [...]

Reisen: Ihre Geheimwaffe gegen vorzeitiges Altern?

Könnte der Schlüssel zu einem gesünderen, langsamer alternden Leben in Ihrem Reisekoffer liegen? Wissenschaftler der Edith Cowan University (ECU) sind überzeugt: Reisen kann nicht nur […]

Buchtipp: „The Good Life … und wie es gelingen kann“


Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben
: Ein New York Times Bestseller! Was ist der Schlüssel zu einem guten Leben? Diese Frage [...]

Buchtipp: Das Altersheim kann warten. Neue digitale Wege für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter

Dieser Ratgeber hat ein Ziel: Ältere Menschen sollen moderne Technologien so nutzen, dass sie länger in den eigenen vier Wänden leben können.

Buchtipp: OUTLIVE – Wie wir länger und besser leben können, als wir denken

Das sehr umfangreiche Standardwerk zum Thema Longevity (Langlebigkeit) vereint neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für Ernährung, Bewegung und geistige Gesundheit.

Buchtipp: Own Your Age – Stark und selbstbestimmt in der zweiten Lebenshälfte

Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, renommierte Lebensspannenpsychologin, zeigt, wie man Herausforderungen des Älterwerdens in Chancen verwandelt

Buchtipp: Ab ins Wohnprojekt! Wohnträume werden Wirklichkeit

Gemeinschaftlich, nachhaltig und voller Lebensfreude. Lisa Frohn zeigt, wie aus Träumen vom gemeinschaftlichen Wohnen Realität wird – und welche Schritte dorthin führen.

Buchtipp: „So alt war ich noch nie“ – Über das, was uns ab 50 erwartet

Endlich ein Buch, das Lust aufs Älterwerden macht! Was erwartet uns, wenn wir 50 werden? Wo finden wir Vorbilder für diese Lebensphase? Wie können wir […]