Wohnen im Alter – Ich gehe niemals in ein Altenheim, Buchcover

Buchtipp: Wohnen im Alter – Ich gehe niemals in ein Altenheim 5/5 (1)

Ein Ratgeber für Senioren ab 60+ und auch die „jungen Alten“ ab 50+, die sich für ihren Lebensabend ein Höchstmaß an eigenem Gestaltungsspielraum wünschen und auf der Suche nach einer alternativen Wohnform sind.

Das sagt die Autorin Gabriele Voigt-Papke zu ihrem Buch:

„Für viele Menschen ist das Altenheim ein rotes Tuch. Wer wie ich, jahrelang in einem Altenheim gearbeitet und die Zustände hautnah miterlebt hat, kann sich nicht vorstellen, auch noch seinen Lebensabend dort zu verbringen. Am Ende des Buches stelle ich Ihnen meine persönliche Problemlösung vor.“

Das Buch beschreibt das Problem in den Altenheimen und beleuchtet verschiedene alternative Möglichkeiten:

Themen sind u.a.

Betreutes Wohnen
Pflege zu Hause durch Angehörige mit Pflegedienst und Tagespflege
24-Stunden-Pflege
Einzug bei den Kindern
ambulant betreute Wohngruppen-Senioren-WG
Ab ins Ausland?
Wohnen im Quartier
Nachbarschaftliches Wohnen im Dorf-im-Dorf

Fazit: Etwas eigenwillig geschrieben, aber Nahe an der Praxis.
Als Bonus gibt es eine kostenlosen Checkliste, mit der Leser passende alternative Wohnform herausfinden können.

Bei amazon bestellen *

Wohnen im Alter – Ich gehe niemals in ein Altenheim, Buchcover

Wohnen im Alter: Ich gehe niemals in ein Altenheim

  • Herausgeber: Independently published
  • Erscheinungstermin: 4. September 2020
  • 66 Seiten
  • ISBN: 979-8682754250
  • Autorin: Gabriele Voigt-Papke

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen

Wenn Aufräumen zur Lebenskunst wird: Jenseits der fünfzig fragen wir uns oft, welche Spuren wir hinterlassen wollen. "Döstädning" – ein schwedisches Wort, das Entrümpeln und [...]

Buchtipp: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und [...]

Buchtipp: War das schon alles? Babyboomer jenseits der Lebensmitte

Ein einzigartiger Blick auf die Babyboomer-Generation In einer Welt, die schnelllebig, sich ständig wandelnd und oft unvorhersehbar ist, präsentiert Marie-Luise Hermann ein tiefgründiges Werk, das [...]