Planen und Bauen für das Wohnen im Alter, Buchcover

Buchtipp: Planen und Bauen für das Wohnen im Alter.
Ratgeber für Neubau, Umbau und Renovierung 5/5 (2)

Immer mehr Menschen werden immer älter. Ihren Lebensabend möchten die meisten Menschen in ihrem geliebten Zuhause verbringen. Doch häufig wird das Wohnen im Alter beschwerlich und die eigenen vier Wände sind dafür ungeeignet.

Ratgeber zeigt: So wird die Wohnung barrierefrei

Wie ein Umbau oder eine Renovierung für das Wohnen im Alter zu Hause gelingen kann, zeigt dieser Ratgeber. Für vorausschauende Bauherren, Architekten, Ingenieure gibt er bereits in der Bauphase eines Neubaus wertvolle Tipps.

Analysiert werden alle wesentlichen Bereiche des Wohnens. Unabhängig von der Objektgröße gibt das Buch Antwort auf die Fragen, die bei der Planung und dem Bau barrierefreier Wohnhäuser bzw. Wohnungen und auch den Seniorenheimen zu beachten sind.

Die aktuellen technischen Bestimmungen und Entwicklungen sind berücksichtigt. Sie betreffen auch die Veränderungen an bestehender Bausubstanz. Für den privaten Wohnungsbau wird gezeigt, wie sich durch sinnvolle Planung zusätzliche Aufwendungen im späteren Bedarfsfall vermeiden lassen. Auch für kurzfristig notwendige Maßnahmen bietet das Buch die gewünschten und wichtigen Informationen.

Bei amazon bestellen *

Planen und Bauen für das Wohnen im Alter, Buchcover

Planen und Bauen für das Wohnen im Alter

  • Herausgeber: Blottner Verlag e. K.
  • Erscheinungstermin: 6. November 2020, 3. aktualisierte Edition
  • 128 Seiten
  • ISBN: 978-3893671588
  • Autor: Joachim F. Giessler

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen

Wenn Aufräumen zur Lebenskunst wird: Jenseits der fünfzig fragen wir uns oft, welche Spuren wir hinterlassen wollen. "Döstädning" – ein schwedisches Wort, das Entrümpeln und [...]

Buchtipp: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und [...]

Buchtipp: War das schon alles? Babyboomer jenseits der Lebensmitte

Ein einzigartiger Blick auf die Babyboomer-Generation In einer Welt, die schnelllebig, sich ständig wandelnd und oft unvorhersehbar ist, präsentiert Marie-Luise Hermann ein tiefgründiges Werk, das [...]