Tom Inden-Lohmar vor blauem Hintergrund

Interview mit Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar: Wie leben Babyboomer im Web 3.0?

Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist.

Warum Tom dafür der richtige Gesprächspartner ist?
Weil er letztes Jahr mit über 60 nochmals ein Unternehmen gegründet hat.
Und das, nachdem er bereits auf fast 40 Jahre Karriere u.a. als erfolgreicher Agenturinhaber, Buchautor, Coach und Dozent zurück blicken kann.

Seit letztem Sommer ist Tom als „Mister Metaverse“ unterwegs und klärt in seinem Podcast „Pracht & Elend“ zusammen mit Dominik Griese über Sinn und Unsinn der Metaversen auf.

Darüber hinaus berät er Unternehmen die ins Web 3.0 wollen und hält Vorträge dazu auf internationalen Kongressen.

Tom Inden-Lohmar vor blauem Hintergrund
Mr. Metaverse: Tom Inden-Lohmar

Unsere Themen im Interview:

  • Sind nur junge Menschen im Metaverse unterwegs? Oder tummeln sich dort auch Babyboomer?
  • Wie weit ist überhaupt die Technik und welche Angebote gibt es bereits im Web 3.0 für ältere Menschen?
  • Wie kann die Digitalisierung das Leben im Alter erleichtern?
  • Und wo will Tom künftig wohnen? Weiterhin Im Dachgeschoss mitten in Berlin oder auf einem Bauernhof auf der Schwäbischen Alb?

Noch mehr Infos zu Tom:
Webseite The Soulmanagers
Webseite Pracht & Elend
Podcast Pracht & Elend
LinkedIn Profil Tom Inden-Lohmar

Und hier geht es zum ersten Interview mit Tom auf LIVVING.de:
Alles auf Anfang. Neustart mit 60

Update Juni 2024:
Tom ist neuer Head of Marketing bei OeTTINGER GETRÄNKE und verantwortet dort sowohl das Brand Management als auch das Marketing aller Eigenmarken.

LIVVING Podcast anhören!

Interview mit Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar:
Wie leben Babyboomer im Web 3.0?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Claudia Mattheis

Frau mit schulterlangem gelocktem braunem Haar, die einen dunklen Blazer und eine silberne Halskette trägt und in die Kamera lächelt.

Claudia Mattheis (Jahrgang 1966) bringt mit 30 Jahren Führungserfahrung als Geschäftsführerin einer Werbeagentur und Chefredakteurin von Print- und Online-Medien strategische Expertise und ein starkes Netzwerk mit. Diese Kombination bildet das Fundament für ihre Mission: LIVVING.de zur führenden deutschsprachigen Plattform für Wohnen & Leben 50plus zu entwickeln. Ihre Leidenschaft für zielgruppengerechte Kommunikation verbindet sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Generation 50plus. Als versierte Netzwerkerin schafft sie Verbindungen zwischen Partnern, die gemeinsam die Lebenswelt einer wachsenden demografischen Gruppe neu denken wollen. Mit ihrem Mann Siegbert Mattheis lebt sie in Berlin-Prenzlauer Berg.

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Andrea Didszun und Christian Lange: Pflegestützpunkte in Berlin, die unterschätzte Hilfe vor der Haustür

Kostenlose Beratung, Wohnungsanpassung und Unterstützung im Pflegedschungel: Was Berlins 36 Pflegestützpunkte leisten und warum viele noch nie von ihnen gehört haben

Interview mit Dr. Anja Erben & Daniel Heide: Private Bauherrin schafft Wohnraum fürs Alter

Von der Arztpraxis zum eigenen Projekt für betreutes Wohnen in Berlin: Wie eine Internistin mit Mut und Durchhaltevermögen dem Behördenwahnsinn trotzt.

Interview mit Anja Mikulla: Von der PR-Managerin zur Seniorenassistentin

Wie mit über 50 eine persönliche Erfahrung zum beruflichen Neuanfang führte und wie Seniorenassistenten ältere Menschen im Alltag unterstützen