Foto von Astrid Franz im weißen Anzug

LIVVING Podcast mit Astrid Franz: Von Premium-Wohnanlage bis WG – wie wollen die neuen Alten wohnen?


Wo können Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität leben?
Welche neuen Wohnformen sind gefragt?

In dieser Podcast-Episode berichtet Astrid Franz, Expertin für Wohnen im Alter, über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Wohnprojekten für Senioren. Sie hat in den letzten 20 Jahren als Sozialmanagerin gearbeitet und zahlreiche Projekte in Berlin und Brandenburg geleitet, darunter hotelähnliche Wohnanlagen mit All-Inclusive-Angeboten wie Schwimmbad und Fitnessraum, aber auch kleinere Anlagen und vollstationäre Pflegeeinrichtungen.

Wie Senioren ihr neues Zuhause wählen
Astrid Franz erläutert, wie die Entscheidung für ein Wohnprojekt von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter Alter, Gesundheitszustand und persönliche Motivation. Sie betont, dass einige Bewohner den Wechsel als Chance für einen Neuanfang sehen, während andere mit dem Loslassen und dem Umzug in eine neue Umgebung zu kämpfen haben.

Im Gespräch geht es auch um die Herausforderungen und Chancen im Bereich Seniorenwohnen. Und wir sprechen darüber, warum Eigeninitiative und mehr politische Unterstützung bei der Schaffung von bezahlbarem, barrierefreiem Wohnraum unbedingt notwendig sind.

Astrid Franz betont, dass sich die Bedürfnisse und Erwartungen der älteren Generation, insbesondere der Babyboomer, von denen früherer Generationen unterscheiden. Wir sprechen über die Notwendigkeit, neue und vielfältigere Wohnformen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen dieser Generation gerecht werden.

Innovatives Wohnprojekt in Leipzig


Als aktuelles Beispiel stellt uns Astrid Franz ihr neues Projekt in Leipzig vor.
Mit der SLP Senior Living setzt sie eine innovativ Kombination aus Service-Wohnen und einer Art Wohngemeinschaft um, wobei die Bewohner aktiv in die Gestaltung und das Gemeinschaftsleben einbezogen werden. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität leben können.

Freuen Sie sich also auf einen Blick in die Zukunft des Wohnens im Alter.

Innenraum mit viel Grün
Neues Servicewohnen für Senioren in Leipzig mit seniorliving+ (Fotocredit SLP Senior Living Plus, Domaros)

In unserem Interview geht es u.a. um Fragen wie:



  • Nach welchen Kriterien entscheiden sich ältere Menschen für ein Wohnprojekt?
  • Welche Herausforderungen und Chancen gibt es beim Wechsel in ein neues Wohnprojekt?
  • Was zeichnet das aktuelle Wohnprojekt von SLP Senior Living in Leipzig aus?
  • Wie könnten zukünftige Wohnformen für die ältere Generation aussehen?

Noch mehr Infos zu Astrid Franz:

LinkeIn Profil Astrid Franz

Neues Service­wohnen für Senioren in Leipzig von seniorliving+ 


Foto von Astrid Franz im weißen Anzug
Astrid Franz: Leiterin Marketing, Service und Vertrieb bei SLP Senior Living (Foto: Hoffotografen)

LIVVING Podcast anhören!

Interview mit Astrid Franz:
Von Premium-Wohnanlage bis WG – wie wollen die neuen Alten wohnen?


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Podcast mit Michael Schlenke: Lebenslaufbeständiges Wohnen als Zukunftsmodell?

Wie durch kluge Planung Wohnräume für alle Lebensphasen entstehen. Das eigene Zuhause sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

LIVVING Podcast mit Michael Conrad: Die Werbelegende über legendäre Slogans, Altersbilder und Neuanfänge

Werbelegende Michael Conrad erzählt über ein erfülltes Leben, warum ältere Menschen gebraucht werden und präsentiert exklusiv seinen Memphis-Song im Johnny Cash-Stil 😉

LIVVING Podcast mit Christine Erlach: Wie negative Glaubenssätze unser Leben im Alter prägen


Warum „Ich bin zu alt dafür“ nur eine Erzählung ist und wie wir unser Denken aktiv ändern können.