Text mit Naturbildern in den Buchstaben „DIE WG“ und dem Satz „Gern Zweckgemeinschaft – Heute“. In der Nähe sitzen zwei Menschen an einem Teich und teilen Buchtipps, vertieft in ein Gespräch.

Buchtipp: DIE WG – gestern Zweckgemeinschaft, heute zeitgemäßer Lifestyle & Lebenskonzept einer neuen Generation 50plus: 5/5 (1)

Angesichts der epochalen Herausforderungen unserer Zeit, aber insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Einsamkeit, von der immer mehr alleinstehende – vor allem ältere – Menschen betroffen sind, plädiert Monika Kohut für die Gründung von mehr Wohngemeinschaften 50plus. Denn für sie ist die WG nicht nur das kostengünstigste und ressourcenschonendste, sondern auch das sozial-integrativste von allen gemeinschaftlichen Wohnmodellen.

Das Buch wendet sich aber nicht nur an Singles, sondern an alle Menschen, die überlegen wie, wo und mit wem sie ihre zweite Lebenshälfte verbringen möchten.

Fazit: Wissenswerte Zahlen und Fakten, ein Vergleich der WG mit anderen Wohnmodellen 50plus und zahlreiche Links zeichnen diesen Ratgeber ebenso aus wie der umfassende WG-Leitfaden.

 

Bei amazon bestellen *

DIE WG, Buchcover

DIE WG

  • Herausgeber: tredition
  • Erscheinungstermin: 2. Dezember 2020
  • 84 Seiten
  • ISBN: 978-3347207356
  • Autorin: Monika Kohut

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Filmportrait: Michael – mit Leichtigkeit in den Ruhestand

Erzähl dich neu – wie der Übergang in den Ruhestand gelingen kann. Wer bin ich, wenn der berufliche Alltag endet?

LIVVING Podcast mit Jan Garde: Neues Wohnen im Alter als globales Premium-Club-Modell

Hier werden Boomer zu Botschaftern: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING. In Hamburg gibt es jetzt eine Alternative zum klassischen Senior-Living.

M-Guard Notrufarmband mit Sturzsensor: Sofortige Hilfe, ob zuhause oder unterwegs

Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen Spaziergang in einem abgelegenen Waldgebiet, als Sie plötzlich stürzen und sich nicht bewegen können. Oder vielleicht erleben Sie […]