Buchtipp: DIE WG – gestern Zweckgemeinschaft, heute zeitgemäßer Lifestyle & Lebenskonzept einer neuen Generation 50plus:

Angesichts der epochalen Herausforderungen unserer Zeit, aber insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Einsamkeit, von der immer mehr alleinstehende – vor allem ältere – Menschen betroffen sind, plädiert Monika Kohut für die Gründung von mehr Wohngemeinschaften 50plus. Denn für sie ist die WG nicht nur das kostengünstigste und ressourcenschonendste, sondern auch das sozial-integrativste von allen gemeinschaftlichen Wohnmodellen.

Das Buch wendet sich aber nicht nur an Singles, sondern an alle Menschen, die überlegen wie, wo und mit wem sie ihre zweite Lebenshälfte verbringen möchten.

Fazit: Wissenswerte Zahlen und Fakten, ein Vergleich der WG mit anderen Wohnmodellen 50plus und zahlreiche Links zeichnen diesen Ratgeber ebenso aus wie der umfassende WG-Leitfaden.

 

Bei amazon bestellen *

DIE WG, Buchcover

DIE WG

  • Herausgeber: tredition
  • Erscheinungstermin: 2. Dezember 2020
  • 84 Seiten
  • ISBN: 978-3347207356
  • Autorin: Monika Kohut

Das könnte Sie auch interessieren:

Senior Social Entrepreneurship

Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die [...]

Design for your future self – Wie will ich leben?

Welche Bilder hat man im Kopf, wenn man an Produktdesign für Senioren denkt? Richtig! Die Bilder, die uns wahrscheinlich in den Kopf schießen, sind defizitorientiert, [...]

Buchtipp: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Alternative Wohnprojekte vorgestellt und unter die Lupe genommen Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland. Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt. [...]