Anne-Kamratowski blickt durch Steinfenster

Interview mit Anne Kamratowski: Warum die Unternehmerin mit 65 einen Zweitwohnsitz auf Sizilien hat

Wieso die Hafenstadt Cefalù als 2. Heimat im Alter? Tipps zum Umzug & Immobilienkauf in Italien, … das sind nur einige unserer Themen in diesem Interview.

Warum Anne Kamratowski genau dafür die perfekte Gesprächspartnerin ist, zeigt ihre interessante und außergewöhnliche Vita.

Sie ist Jahrgang 1958 und nicht nur Geschäftsführerin einer Wirtschaftsberatung in Berlin, sondern außerdem ausgebildete Personenschützerin und Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluß.
In einem Zeitungsartikel wurden Anne Kamratowski sogar als „Miss Bodyguard“ bezeichnet, denn sie ist waffenkundig, kann Lkw fahren, ein Motor-Boot steuern, besitzt einen Panzerlimousinen-Führerschein und trägt den schwarzen Karate-Gürtel.

Ihr Berufsleben dreht sich aber nicht nur um Sicherheit, Beratung und Fitness.

Sie ist außerdem seit 1979 Inhaberin der Berliner Messinglampen GmbH in Berlin Charlottenburg wo Leuchten nach historischen Vorbildern in Handarbeit hergestellt und in die ganze Welt verkauft werden.

Und Sie hat einen 2. Wohnsitz in Italien, genauer in Cefalù auf Sizilien und ist dort erfolgreich als Fotografin tätig. Ihr Fotobuch über diesen bezaubernden Ort am Meer wurde auf der Internationalen Tourismusbörse im März in der Italien-Halle vorgestellt.

Haben Sie jetzt Lust auf Urlaub auf Sizilien bekommen?
Dieser Link führt Sie zu einer Auswahl der schönsten Wander-, Studien- und Erlebnisreisen. Perfekt organisiert von Gebeco.
Reisen, die begeistern!*

Blick von oben auf die Hafenstadt Cefalù
Die kleine Hafenstadt Cefalù im Norden von Sizilien: Der perfekte Ort für das Leben im Süden (Foto: Anne-Kamratowski)

In unserem Interview geht es u.a. um Fragen wie:



  • Nach welchen Kriterien sollte ein Wohnort im Ausland ausgewählt werden?
  • Wie findet man die richtige Immobilie in Italien?
  • Warum ist es wichtig ist, die Landessprache zu lernen?
  • Wie verändert sich das Arbeiten als Unternehmerin im Alter?
  • Wie funktioniert der Wechsel zwischen den beiden Wohnorten?
  • Welche Pläne gibt es noch?

Noch mehr Infos zu Anne Kamratowski:

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin –
Artikel von Anne Kamratowski im Online-Magazin www.ambiente-mediterran.de

Cefalù Moments auf Instagram

Wirtschaftsberatung Anne Kamratowski

Berliner Messinglampen

Anne-Kamratowski blickt durch Steinfenster
Anne-Kamratowski in ihrer zweiten Heimat Cefalù auf Sizilien

LIVVING Podcast anhören!

Interview mit Anne Kamratowski:
Warum die Unternehmerin mit 65 Jahren auf Sizilien ihren Zweitwohnsitz hat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Sinja Meyer-Rötz: Wie gutes Leben im Alter in Berlin gelingt


Pflege, Politik, Perspektiven: Was die Pflegebeauftragte in Berlin verändern will Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der das Leben im Alter ganz unterschiedliche Gesichter […]

Interview mit Petra Zugmann: Mehr als Wohnen – so wird ein Bauernhof zum neuen Zuhause für Senioren

Warum ein Pflegebauernhof das Wohnkonzept mit Zukunft ist und wie privates Engagement das Leben im Alter besser machen kann. Wie Petra Zugmann aus persönlichem Erleben […]

Interview mit Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und Gemeinschaft

Warum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist.
 Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf die Soforthilfe […]

Interview mit André Scholz: Gepflegt unterwegs – wie Reisen mit Pflegebedarf möglich ist


Was sind barrierefreie Reiseziele? Wie plant der Verein Reisemaulwurf für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige kostenlos den Urlaub? Und wie kann diese ehrenamtliche Arbeit unterstützt werden?

Interview mit Jo Failer: Frühdemenz mit 52. Ich bin nicht mehr der, der ich war, aber immer noch ich.

Wie trotz unheilbarer Krankheit Leben und Arbeiten möglich sind. Warum Aufgeben keine Option ist. Und welche Unterstützung Erkrankte wirklich brauchen.

Interview mit Felix von Braun: Das gönn ich mir! Luxuswohnen im Alter

Wie Kunst, Kulinarik und Lage echte Lebensqualität bringen und warum sich das Altersbild ändern muss.

Interview mit Katharina Starlay: Alles anders mit Mitte 50 – neues Leben auf Mallorca


Warum eine erfolgreiche Stil-Expertin nach Spanien ausgewandert und beruflich neu gestartet ist – und jetzt 2 Esel als Haustiere hat.


Interview mit Ellen Uloth & Dr. Kerstin Schulenburg: Zuhause für Generationen als Gemeinschaftsprojekt 


Das neue Wohnprojekt in Bad Belzig mit 90 Menschen ist ein Vorbild für Bauen als Genossenschaft. Was ist zu beachten? Was sind Kosten und Risiken?

Interview mit Prof. Dr. Lioba Werth: Über gekonntes Älterwerden und die Pflege von Angehörigen

Warum sind Humor und Selbstbestimmung so wichtig, wenn es um das Alter und die Pflege von Angehörigen geht? Lioba Werth verrät wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen.