Buchcover: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+ von Dorothee Döring

Buchtipp: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und hat einen Leitfaden für einen hoffnungsvollen Neuanfang geschrieben.

Ein Blick in steigende Scheidungsraten:

Döring hebt hervor, dass die Scheidungsraten bei Langzeitehen in den letzten Jahrzehnten erheblich angestiegen sind. Sie bietet eine tiefgehende Analyse, warum immer mehr Paare, die über Jahre hinweg zusammen waren, sich für eine Trennung entscheiden.

Das Warum hinter dem Herzschmerz

Die schleichende Entfremdung, der Alltag, der die Beziehung belastet, und die großen Lebensumbrüche – sie alle können zu der schmerzvollen Frage führen: „Soll das alles gewesen sein?“. Döring taucht tief in die emotionalen und praktischen Gründe ein, die zu späten Trennungen führen. Sie zeigt auf, dass nicht selten ein Partner völlig unvorbereitet getroffen wird, was den Schmerz nur verstärkt.

Handreichung für den Neuanfang:

Mit großem Einfühlungsvermögen zeigt Döring den Leser:innen, wie sie nach einer späten Trennung den Weg zurück ins Leben finden können. Ihr Fokus liegt darauf, zu verhindern, dass Menschen nach einer Trennung in einen andauernden Krisenmodus verfallen. Sie vermittelt wertvolle Strategien und Techniken zur emotionalen Bewältigung.

Praktische Beispiele und Inspiration:

Ein besonders ergreifender Aspekt des Buches sind die authentischen Fallbeispiele, die Döring präsentiert. Diese Geschichten veranschaulichen, dass eine späte Trennung tatsächlich der Beginn eines neuen Kapitels sein kann. Sie bieten Inspiration und Ermutigung, das Ende einer Beziehung nicht als das Ende des Glücks zu betrachten, sondern als eine Möglichkeit für einen positiven Neubeginn.

Fazit:

Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, empathischen Ratschlägen und inspirierenden Fallbeispielen liefert Dorothee Döring den notwendigen Mut und die Werkzeuge, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Ein unverzichtbares Buch für alle, die nach langen Beziehungen wieder ihren eigenen Weg finden wollen.

 

Bei amazon bestellen *

Buchcover: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+ von Dorothee Döring

Späte Trennung:
Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

 

  • Verlag: facultas / maudrich
  • Erscheinungstermin: 1. Edition (5. September 2022)
  • 144 Seiten
  • ISBN: 978-3990021446
  • Autorin: Dorothee Döring

Das könnte Sie auch interessieren:

Interview mit Sinja Meyer-Rötz: Wie gutes Leben im Alter in Berlin gelingt


Pflege, Politik, Perspektiven: Was die Pflegebeauftragte in Berlin verändern will Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der das Leben im Alter ganz unterschiedliche Gesichter […]

Altersdiskriminierung und Altersarmut: Ein weltweites Problem

Warum die Herausforderungen des Alterns ins Zentrum sozialer Politik gehören Die Welt wird älter, und zwar schneller als viele denken. Bis 2050 wächst der Anteil […]

Barrierefrei Reisen in Spanien

Kurzer Überblick über barrierefreie Orte, Einrichtungen, Reiseangebote etc. mit vielen Links

Mit KI-Assistenzsystemen entspannt wohnen und kochen – nicht nur im Alter

Wenn künstliche Intelligenz Speisepläne macht und beim Kochen hilft:
 Das Miele Food Lab bei Living Tomorrow zeigt, wie Wohnen im Alter selbstbestimmter werden kann.

Interview: Gründung mit 70 – wie Gisela-Elisabeth Winkler die Pflegekleidung neu erfand

saba Wäsche wurde nicht in einem Konferenzraum geboren, sondern am Pflegebett. Heute hilft sie pflegebedürftigen Menschen, pflegenden Angehörigen und professionellen Pflegekräften mit einer einfachen wie genialen Lösung.

Interview mit Petra Zugmann: Mehr als Wohnen – so wird ein Bauernhof zum neuen Zuhause für Senioren

Warum ein Pflegebauernhof das Wohnkonzept mit Zukunft ist und wie privates Engagement das Leben im Alter besser machen kann. Wie Petra Zugmann aus persönlichem Erleben […]

Interview mit Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und Gemeinschaft

Warum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist.
 Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf die Soforthilfe […]

Reibungsloser Ruhestand: So gelingt Ihr Start ins Rentenleben

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Rentenkonto klären, Ihre Finanzen im Blick behalten und den Übergang vom Berufsleben optimal gestalten.

Elternunterhalt: Wann müssen Kinder für pflegebedürftige Eltern zahlen?

Wer übernimmt die Pflegekosten, wenn Eltern zum Pflegefall werden? Dieser Ratgeber zeigt, warum die große Mehrheit der Kinder finanziell geschont wird und welche Ausnahmen es wirklich gibt.

Boomer und ihr Konsumverhalten: Qualität, Markentreue, Nachhaltigkeit

Boomer werden in vielen Debatten vorwiegend als Last und nicht selten nur als Pflegebedürftige angesehen. Studien zeigen jedoch, dass die Generation der Boomer den größten Konsummotor darstellen

Treppenlift kaufen: Was Sie wissen und worauf Sie achten sollten

Was Sie vor dem Kauf eines Treppenlifts wissen sollten und welche Fragen Sie den Anbietern stellen sollten.

Smart Ageing: Die digitale Revolution der Generation 50plus

Die Silver Geeks kommen: Warum ältere Menschen die digitale Zukunft mitgestalten. Studie der Körber-Stiftung zeigt, dass 17 Prozent der über 50-Jährigen technikbegeistert sind.