Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und hat einen Leitfaden für einen hoffnungsvollen Neuanfang geschrieben.
Ein Blick in steigende Scheidungsraten:
Döring hebt hervor, dass die Scheidungsraten bei Langzeitehen in den letzten Jahrzehnten erheblich angestiegen sind. Sie bietet eine tiefgehende Analyse, warum immer mehr Paare, die über Jahre hinweg zusammen waren, sich für eine Trennung entscheiden.
Das Warum hinter dem Herzschmerz
Die schleichende Entfremdung, der Alltag, der die Beziehung belastet, und die großen Lebensumbrüche – sie alle können zu der schmerzvollen Frage führen: „Soll das alles gewesen sein?“. Döring taucht tief in die emotionalen und praktischen Gründe ein, die zu späten Trennungen führen. Sie zeigt auf, dass nicht selten ein Partner völlig unvorbereitet getroffen wird, was den Schmerz nur verstärkt.
Handreichung für den Neuanfang:
Mit großem Einfühlungsvermögen zeigt Döring den Leser:innen, wie sie nach einer späten Trennung den Weg zurück ins Leben finden können. Ihr Fokus liegt darauf, zu verhindern, dass Menschen nach einer Trennung in einen andauernden Krisenmodus verfallen. Sie vermittelt wertvolle Strategien und Techniken zur emotionalen Bewältigung.
Praktische Beispiele und Inspiration:
Ein besonders ergreifender Aspekt des Buches sind die authentischen Fallbeispiele, die Döring präsentiert. Diese Geschichten veranschaulichen, dass eine späte Trennung tatsächlich der Beginn eines neuen Kapitels sein kann. Sie bieten Inspiration und Ermutigung, das Ende einer Beziehung nicht als das Ende des Glücks zu betrachten, sondern als eine Möglichkeit für einen positiven Neubeginn.
Fazit:
Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, empathischen Ratschlägen und inspirierenden Fallbeispielen liefert Dorothee Döring den notwendigen Mut und die Werkzeuge, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Ein unverzichtbares Buch für alle, die nach langen Beziehungen wieder ihren eigenen Weg finden wollen.
- Verlag: facultas / maudrich
- Erscheinungstermin: 1. Edition (5. September 2022)
- 144 Seiten
- ISBN: 978-3990021446
- Autorin: Dorothee Döring