Buchcover: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+ von Dorothee Döring

Buchtipp: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und hat einen Leitfaden für einen hoffnungsvollen Neuanfang geschrieben.

Ein Blick in steigende Scheidungsraten:

Döring hebt hervor, dass die Scheidungsraten bei Langzeitehen in den letzten Jahrzehnten erheblich angestiegen sind. Sie bietet eine tiefgehende Analyse, warum immer mehr Paare, die über Jahre hinweg zusammen waren, sich für eine Trennung entscheiden.

Das Warum hinter dem Herzschmerz

Die schleichende Entfremdung, der Alltag, der die Beziehung belastet, und die großen Lebensumbrüche – sie alle können zu der schmerzvollen Frage führen: „Soll das alles gewesen sein?“. Döring taucht tief in die emotionalen und praktischen Gründe ein, die zu späten Trennungen führen. Sie zeigt auf, dass nicht selten ein Partner völlig unvorbereitet getroffen wird, was den Schmerz nur verstärkt.

Handreichung für den Neuanfang:

Mit großem Einfühlungsvermögen zeigt Döring den Leser:innen, wie sie nach einer späten Trennung den Weg zurück ins Leben finden können. Ihr Fokus liegt darauf, zu verhindern, dass Menschen nach einer Trennung in einen andauernden Krisenmodus verfallen. Sie vermittelt wertvolle Strategien und Techniken zur emotionalen Bewältigung.

Praktische Beispiele und Inspiration:

Ein besonders ergreifender Aspekt des Buches sind die authentischen Fallbeispiele, die Döring präsentiert. Diese Geschichten veranschaulichen, dass eine späte Trennung tatsächlich der Beginn eines neuen Kapitels sein kann. Sie bieten Inspiration und Ermutigung, das Ende einer Beziehung nicht als das Ende des Glücks zu betrachten, sondern als eine Möglichkeit für einen positiven Neubeginn.

Fazit:

Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, empathischen Ratschlägen und inspirierenden Fallbeispielen liefert Dorothee Döring den notwendigen Mut und die Werkzeuge, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Ein unverzichtbares Buch für alle, die nach langen Beziehungen wieder ihren eigenen Weg finden wollen.

 

Bei amazon bestellen *

Buchcover: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+ von Dorothee Döring

Späte Trennung:
Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

 

  • Verlag: facultas / maudrich
  • Erscheinungstermin: 1. Edition (5. September 2022)
  • 144 Seiten
  • ISBN: 978-3990021446
  • Autorin: Dorothee Döring

Das könnte Sie auch interessieren:

LIVVING Filmportrait: Michael – mit Leichtigkeit in den Ruhestand

Erzähl dich neu – wie der Übergang in den Ruhestand gelingen kann. Wer bin ich, wenn der berufliche Alltag endet?

LIVVING Podcast mit Jan Garde: Neues Wohnen im Alter als globales Premium-Club-Modell

Hier werden Boomer zu Botschaftern: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING. In Hamburg gibt es jetzt eine Alternative zum klassischen Senior-Living.

M-Guard Notrufarmband mit Sturzsensor: Sofortige Hilfe, ob zuhause oder unterwegs

Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen Spaziergang in einem abgelegenen Waldgebiet, als Sie plötzlich stürzen und sich nicht bewegen können. Oder vielleicht erleben Sie […]

Reisen: Ihre Geheimwaffe gegen vorzeitiges Altern?

Könnte der Schlüssel zu einem gesünderen, langsamer alternden Leben in Ihrem Reisekoffer liegen? Wissenschaftler der Edith Cowan University (ECU) sind überzeugt: Reisen kann nicht nur […]

So möchte ich im Alter leben: Mit Digitalisierung den dritten Lebensabschnitt gestalten

Eine neue Studie zeigt, wie wir unseren Lebensabend gestalten wollen: Selbstbestimmung, familiäre Nähe und Technologie sind dabei die Schlüsselfaktoren für ein erfülltes Leben im Alter. […]

Buchtipp: Das Altersheim kann warten. Neue digitale Wege für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter

Dieser Ratgeber hat ein Ziel: Ältere Menschen sollen moderne Technologien so nutzen, dass sie länger in den eigenen vier Wänden leben können.

Buchtipp: Ab ins Wohnprojekt! Wohnträume werden Wirklichkeit

Gemeinschaftlich, nachhaltig und voller Lebensfreude. Lisa Frohn zeigt, wie aus Träumen vom gemeinschaftlichen Wohnen Realität wird – und welche Schritte dorthin führen.

Warum die Rente meist nicht ausreicht: So wenig bleibt pro Monat übrig

Die gesetzliche Rente deckt für die meisten Menschen nicht den nötigen Lebensstandard im Alter. Erfahren Sie, wie viel am Ende wirklich übrig bleibt und wie […]

Buchtipp: „So alt war ich noch nie“ – Über das, was uns ab 50 erwartet

Endlich ein Buch, das Lust aufs Älterwerden macht! Was erwartet uns, wenn wir 50 werden? Wo finden wir Vorbilder für diese Lebensphase? Wie können wir […]

LIVVING Podcast mit Cordula Weimann: Omas for Future ruft Babyboomer zum Klimaschutz auf

Warum die Generation 50+ jetzt die Verantwortung für den Klimawandel übernehmen muss und wie Klimaschutz im Ehrenamt funktioniert.

LIVVING Podcast mit Dr. Ursula Wagner: Über Longevity und das gute Leben

Ganzheitlich gesund: Eine Pionierin der Lifespan Psychologie erklärt, wie Sinn, Beziehungen und Bewegung zu einem erfüllten Leben beitragen.

LIVVING Podcast mit Albena Radszuhn: Wohnen und Leben neu denken

Wie Räume unser Wohlbefinden unterstützen und warum jeder Neuanfang lohnt.

 Die Gründerin von „Own Your Room“ beweist mit 59 Jahren, dass Veränderung immer möglich ist.