Buchcover: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Buchtipp: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Alternative Wohnprojekte vorgestellt und unter die Lupe genommen

Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland.
Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt.
Ein preisgekröntes Projekt in München, das die Wohnung, wie wir sie kennen, abschaffen will.

»Zusammen!« stellt Menschen vor, die jenseits der Logik von ›Mieten oder Besitzen!‹ leben wollen. Denn die Mieten, vor allem in den Ballungszentren, steigen, und die Frage, ob wir uns den Traum vom trauten Eigenheim in Zeiten des Klimawandels noch leisten können, erhitzt die Gemüter.

Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen ist ein Abenteuer, eine Lebensaufgabe. Welche Hürden müssen solche Projekte meistern? Können sie Vorbilder für ein ganzes Land sein? Oder bleiben sie letztlich doch elitäre Ausnahmen? Journalist Lennart Herberhold sucht in seinem Sachbuch-Debüt nach Antworten auf diese Fragen.

 

Bei amazon bestellen *

Buchcover: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

  • Verlag: Büchner-Verlag
  • Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022 (1. Edition)
  • 168 Seiten (Taschenbuch)
  • ISBN: 978-3963173004
  • Autorin: Lennart Herberhold

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er Ihnen gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen

Wenn Aufräumen zur Lebenskunst wird: Jenseits der fünfzig fragen wir uns oft, welche Spuren wir hinterlassen wollen. "Döstädning" – ein schwedisches Wort, das Entrümpeln und [...]

Buchtipp: Späte Trennung: Selbstbestimmt durchstarten mit 50+

Trennungen sind nie leicht, besonders nicht nach jahrzehntelangen Beziehungen. Dorothee Döring, erfahrene Konfliktberaterin und Autorin, geht in ihrem Buch auf diesen sensiblen Lebensabschnitt ein und [...]

Buchtipp: War das schon alles? Babyboomer jenseits der Lebensmitte

Ein einzigartiger Blick auf die Babyboomer-Generation In einer Welt, die schnelllebig, sich ständig wandelnd und oft unvorhersehbar ist, präsentiert Marie-Luise Hermann ein tiefgründiges Werk, das [...]