Buchcover: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Buchtipp: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Alternative Wohnprojekte vorgestellt und unter die Lupe genommen

Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland.
Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt.
Ein preisgekröntes Projekt in München, das die Wohnung, wie wir sie kennen, abschaffen will.

»Zusammen!« stellt Menschen vor, die jenseits der Logik von ›Mieten oder Besitzen!‹ leben wollen. Denn die Mieten, vor allem in den Ballungszentren, steigen, und die Frage, ob wir uns den Traum vom trauten Eigenheim in Zeiten des Klimawandels noch leisten können, erhitzt die Gemüter.

Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen ist ein Abenteuer, eine Lebensaufgabe. Welche Hürden müssen solche Projekte meistern? Können sie Vorbilder für ein ganzes Land sein? Oder bleiben sie letztlich doch elitäre Ausnahmen? Journalist Lennart Herberhold sucht in seinem Sachbuch-Debüt nach Antworten auf diese Fragen.

 

Bei amazon bestellen *

Buchcover: Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert

  • Verlag: Büchner-Verlag
  • Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022 (1. Edition)
  • 168 Seiten (Taschenbuch)
  • ISBN: 978-3963173004
  • Autorin: Ulrike Scheuermann

Das könnte Sie auch interessieren:

Senior Social Entrepreneurship

Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die [...]

Buchtipp: Statt einsam gemeinsam. Wie wir im Alter leben wollen

Eine Entdeckungsreise über Wohnformen im Alter: Senioren-WG, Auswandern, Tinyhouse oder Ökobauernhof Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft – die Babyboomer, die geburtenstarken Jahrgänge. Ab [...]

Buchtipp: Papa stirbt, Mama auch

Ein Buch, das uns alle betrifft: Maren Wursters zutiefst berührende Reflektion über Fürsorge und Übergriffigkeit, Krankheit und Tod – und die Suche nach der eigenen [...]