Warum ist eine rechtliche Vorsorge so wichtig? Das Leben ist unvorhersehbar – ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann plötzlich dazu führen, dass man selbst […]
Schlagwort-Archive: Testament
Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen kommen irgendwann an den Punkt, sich Gedanken darüber zu machen, was mit ihrer Immobilie nach ihrem Tod geschehen soll.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung – die Möglichkeit, online Vorkehrungen für unvorhergesehene Lebensereignisse wie Krankheiten oder Unfälle zu treffen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Verbraucherzentrale NRW […]
Immer mehr Menschen möchten die eigenen Werte über den Tod hinaus weitergeben, indem sie eine gemeinnützige Organisation oder Stiftungen im Testament bedenken. Die Initiative „Mein Erbe [...]
Die gesetzliche Erbfolge gewährleistet den Übergang von Vermögenswerten auf einen Ehegatten oder Lebenspartner und die leiblichen Kinder. Nach dem gesetzlichen Erbrecht werden schon beim Ableben [...]
Tipps zum Immobilienverkauf: Was bekomme ich für mein Haus? Wie viel Geld soll ich verlangen? Wer beschlossen hat, seine Immobilie zu verkaufen, steht vor einer [...]
Jemanden vollständig zu „enterben“ ist in Deutschland nur schwer möglich. Denn das Gesetz sieht Pflichtteile beim Vererben vor. Was der Pflichtteil ist und wer Anspruch […]
Ein Leben ohne Tiere kann sich die 85-jährige Anke M. nicht vorstellen. „Tiere waren schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Sie bedeuten mir unendlich [...]
Wenn kein Testament vorliegt, greift in Deutschland die gesetzliche Erbfolge. Danach gehen zum Beispiel Geschwister und Enkelkinder häufig leer aus – ebenso unverheiratete Partnerinnen und […]
Schutz der Liebsten: Um die Hinterbliebenen finanziell abzusichern, sollte man sich einmal im Leben Gedanken über eine Risikolebensversicherung machen.