Gesund 100 Jahre alt zu werden, klingt wie ein Traum? Nicht mehr! Der SPIEGEL-Journalist Thomas Schulz zeigt, wie moderne Wissenschaft und persönliche Entscheidungen unser Altern beeinflussen können. Durch Interviews mit führenden Forschern und Medizinern erklärt er, was wir tun können, um lange gesund und aktiv zu bleiben.
Gesund 100 zu werden, ist möglich
Die bahnbrechende medizinische Erkenntnis der letzten Jahre lautet: Altern ist formbar. Es lässt sich beeinflussen, beschleunigen und sogar bremsen – und jeder von uns kann aktiv etwas dafür tun. Thomas Schulz hat für sein Buch zahlreiche Nobelpreisträger, Krebsmediziner, Hirnforscher, Biohacker und Ernährungsexperten befragt, um herauszufinden, wie wir möglichst lange gesund leben können.
In Projekt Lebensverlängerung nimmt Schulz seine Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die angesehensten Longevity-Forschungslabore der Welt – von Harvard bis Heidelberg. Dabei wirft er einen Blick auf die innovativsten Tech-Unternehmen des Silicon Valley, die daran arbeiten, das Altern zu verlangsamen. Schulz geht den großen Fragen nach: Was beeinflusst unsere Lebensspanne am stärksten? Welche Ernährung und Bewegung sind entscheidend für ein langes, gesundes Leben? Können Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente tatsächlich helfen, länger gesund zu bleiben? Und was bedeutet eine Gesellschaft, in der Menschen routinemäßig 100 Jahre alt werden, für unsere Zukunft?
Worum geht es?
Das Buch stellt eine spannende Mischung aus Wissenschaft und praktischen Tipps dar. Schulz zeigt eindrucksvoll, dass das Altern kein unausweichliches Schicksal mehr ist. Im Gegenteil: Viele Forscher glauben, dass wir durch gezielte Maßnahmen unser biologisches Alter reduzieren und unsere Gesundheitsspanne verlängern können.
„Die vielleicht größte medizinische Erkenntnis des vergangenen Jahrzehnts lautet: Altern ist formbar. Es kann beeinflusst, beschleunigt, gebremst werden“, schreibt Schulz und belegt diese Aussage mit Interviews und Studien führender Experten. Die Idee, nicht nur länger zu leben, sondern auch länger gesund zu bleiben, wird zum Leitgedanken des Buches. Schulz beleuchtet dabei Themen wie Ernährung, Bewegung, Genetik und die neuesten Technologien im Bereich der Anti-Aging-Medizin.
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch:
- Altern ist beeinflussbar:
Unser Lebensstil hat einen enormen Einfluss auf unser Altern. Gute Ernährung, Bewegung und der Umgang mit Stress können das biologische Alter senken. - Die richtige Ernährung:
Eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko vieler altersbedingter Krankheiten reduzieren. Fasten und bewusste Nahrungsaufnahme spielen eine Schlüsselrolle. - Bewegung ist essenziell:
Regelmäßiges Training – besonders Ausdauer- und Kraftsport – hält den Körper fit und hilft, das Altern zu verlangsamen. - Soziale Kontakte fördern die Gehirngesundheit:
Soziale Beziehungen und geistige Aktivität sind entscheidend für die Vorbeugung von Demenz und anderen altersbedingten Erkrankungen. - Gene und Lifestyle:
Die genetische Veranlagung bestimmt nur zu einem kleinen Teil, wie lange wir leben. Unser Lebensstil hat einen viel größeren Einfluss. - Medizinische Fortschritte gegen Krebs:
Fortschritte in der Krebsforschung lassen hoffen, dass diese Krankheit bald noch besser bekämpft werden kann. - Anti-Aging-Medikamente:
Stoffe wie Metformin oder Rapamycin könnten in Zukunft dazu beitragen, altersbedingte Krankheiten zu verhindern. - Biohacking für die Langlebigkeit:
Moderne Technologien und einfache Maßnahmen wie Intervallfasten und Nahrungsergänzungsmittel können das Altern verlangsamen. - Zukunft der Langlebigkeit:
Gesellschaften müssen sich auf eine immer größere Zahl von Hundertjährigen einstellen und neue Modelle für Arbeit, Rente und Zusammenleben entwickeln. - Neue Technologien revolutionieren die Medizin:
Künstliche Intelligenz und Big Data ermöglichen personalisierte Gesundheitsvorsorge und die Früherkennung von Krankheiten.
Warum wir dieses Buch empfehlen?
Projekt Lebensverlängerung von Thomas Schulz ist mehr als ein Sachbuch über das Altern. Es ist eine Einladung, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und aktiv zu gestalten, um lange gesund zu bleiben. Schulz kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Geschichten und praktischen Tipps, die jeder umsetzen kann. Für alle, die das Ziel haben, nicht nur alt, sondern gesund alt zu werden, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten und Inspiration.
Besonders spannend ist der Ausblick auf die Zukunft: Welche Rolle wird die Technologie in unserem Streben nach einem längeren, besseren Leben spielen? Ein Buch, das Ihnen zeigt, wie Sie schon heute die Weichen für ein vitales Alter stellen können.
Projekt Lebensverlängerung
- Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
- Erscheinungstermin: 25.09.2024
- 304 Seiten
- ISBN: 978-3-421-07035-7
- Autor: Thomas Schulz