Titelbild vom Buch mit Schriftzug OLDi in der der gleichen Schrift und Farbe wie ALDI

Buchtipp: Oldi – Alter ist eine Frage der Einstellung


Karl S. Krone zeigt mit viel Humor und Ironie, dass das Alter keine Belastung sein muss. Er motiviert dazu, den Ruhestand als eine neue, aufregende Lebensphase zu betrachten. In 50 inspirierenden Kapiteln nimmt er uns mit auf eine unterhaltsame Reise, in der er zeigt, wie man das Beste aus dieser Zeit macht.

Worum geht es? Wer sollte das Buch lesen?

„Oldi – Alter ist eine Frage der Einstellung“ richtet sich an alle, die das Rentenalter erreicht haben oder sich darauf vorbereiten. In humorvoller Art und Weise zeigt Karl S. Krone, dass der Ruhestand nicht das Ende, sondern der Anfang einer neuen Freiheit sein kann.

„Jetzt fängt das richtige Leben an! Ruhestand? Um Gottes willen! Du hast noch so viel vor!“ heißt es gleich zu Beginn des Buches. Es ermutigt dazu, die Herausforderungen des Alters anzunehmen, und bietet Anregungen, wie man sich neu orientieren und das Leben genießen kann, ohne in Langeweile zu versinken. Dabei wird kein Thema ausgelassen: von der neuen Freizeitgestaltung bis zu den Tücken des Familienlebens als Rentner.

Unsere 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch:

  1. Das Alter ist Kopfsache – Mit der richtigen Einstellung bleibt man jung.
    „Alter? Das ist eine Frage der Perspektive!“
  2. Humor hilft! – Lachen über das eigene Älterwerden macht vieles leichter.
    „Dieser Text kann Spuren von Humor und Ironie enthalten!“
  3. Ruhestand ist Freiheit – Endlich kann man tun, was man möchte.
    „Was soll dir schon passieren? Gut, ein paar Probleme gibt es, aber die nehmen wir in Angriff.“
  4. Neue Projekte starten – Auch im Alter kann man neue Hobbys entdecken.
    „Du hast noch so viel vor!“
  5. Soziale Kontakte pflegen – Einsamkeit vermeiden und das Leben genießen.
  6. Technik ist kein Feind – Auch Senioren können sich mit neuen Technologien anfreunden.
  7. Gesund bleiben – Bewegung und gesunde Ernährung sind in jedem Alter wichtig.
    „Den Mount Everest erklimmst du nicht mehr an einem Wochenende, aber der Große Feldberg tut es auch!“
  8. Gemeinnützigkeit kann Spaß machen – Engagieren Sie sich für andere und profitieren Sie selbst davon. „Gemeinnützig ist das neue Eigennützig!“
  9. Selbstbestimmt bleiben – Lassen Sie sich nicht von anderen definieren oder bevormunden. „Lass dich nicht auf die Rolle des Opas oder der Oma reduzieren!“
  10. Veränderung annehmen – Das Leben bleibt spannend, wenn man flexibel bleibt.
    „Stell dich auf die Veränderungen ein, sie kommen so oder so.“

Warum wir das Buch empfehlen?

Wir finden das Buch lesenswert weil Karl S. Krone es schafft, das Thema Ruhestand leicht und humorvoll anzugehen. „Jetzt beginnt das richtige Leben“ ist dabei das Motto, das er den Lesern vermittelt. Das Buch inspiriert dazu, das Leben im Alter positiv zu sehen und macht Mut, neue Wege zu gehen. Egal, ob Sie gerade erst in den Ruhestand treten oder schon länger dabei sind, dieses Buch bietet wertvolle Anregungen, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Das Buch bei amazon bestellen *

Titelbild vom Buch mit Schriftzug OLDi in der der gleichen Schrift und Farbe wie ALDI

 Oldi – Alter ist eine Frage der Einstellung

  • Verlag: Yes Publishing
  • Erscheinungstermin: 20. September 2022
  • 128 Seiten
  • ISBN: 978-3969051849
  • Autor: Karl. S. Krone

Das Buch bei amazon bestellen *

Claudia Mattheis

Frau mit schulterlangem gelocktem braunem Haar, die einen dunklen Blazer und eine silberne Halskette trägt und in die Kamera lächelt.

Claudia Mattheis (Jahrgang 1966) bringt mit 30 Jahren Führungserfahrung als Geschäftsführerin einer Werbeagentur und Chefredakteurin von Print- und Online-Medien strategische Expertise und ein starkes Netzwerk mit. Diese Kombination bildet das Fundament für ihre Mission: LIVVING.de zur führenden deutschsprachigen Plattform für Wohnen & Leben 50plus zu entwickeln. Ihre Leidenschaft für zielgruppengerechte Kommunikation verbindet sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Generation 50plus. Als versierte Netzwerkerin schafft sie Verbindungen zwischen Partnern, die gemeinsam die Lebenswelt einer wachsenden demografischen Gruppe neu denken wollen. Mit ihrem Mann Siegbert Mattheis lebt sie in Berlin-Prenzlauer Berg.

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: Ziemlich bester Ruhestand: 101 Tipps für eine entspannte & sinnerfüllte Rente

Peter Lennartz zeigt, wie Sie den Übergang in den Ruhestand bewusst gestalten und dabei sich selbst neu entdecken. Ein Coaching-Buch für alle, die nicht nur älter, sondern erfüllter leben wollen.

Buchtipp: Bauen ist nichts für Feiglinge. Warum sich der Kampf fürs betreute Wohnen trotzdem lohnt

Wer ein Haus bauen will, braucht starke Nerven. Wer jedoch eine Einrichtung für betreutes Wohnen errichten will, braucht zusätzlich: Durchhaltevermögen, Galgenhumor und den unbedingten Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Rentenbesteuerung: Das müssen Sie wissen

Wann wird meine Rente besteuert? Regeln und Tipps zur Besteuerung von Renten; wann Steuern anfallen und was man beachten sollte.

Interview mit Barbara Jaeschke: Wie erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingt

Selbstbestimmung, Vertrauen und die Kunst des Loslassens: Eine Berliner Unternehmerin gibt Tipps für den perfekten Generationswechsel.

Reibungsloser Ruhestand: So gelingt Ihr Start ins Rentenleben

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Rentenkonto klären, Ihre Finanzen im Blick behalten und den Übergang vom Berufsleben optimal gestalten.

Buchtipp: Die Longevity-Food-Formel – Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben

Wie Ernährung der Schlüssel sein kann zu mehr Lebensqualität im Alter. Verständlich erklärt, wissenschaftlich fundiert und mit vielen praktischen Tipps für den Alltag.

Buchtipp: Die BioAge-Challenge: Dein Alter bestimmst du selbst!

Die wirkungsvollsten Übungen für Kraft, Kardio und Flexibilität. Mit 20 Proteinrezepten und großem Selbsttest zur Erfolgsmessung.

Buchtipp: Alter ist eine Illusion. Wie wir uns von den Grenzen im Kopf befreien

Michael Lehofer lädt Sie ein, das Alter neu zu denken: Mit inspirierenden Gedanken, kluger Psychologie und berührender Menschlichkeit zeigt er, wie wir uns von inneren […]

Buchtipp: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ

Wie du die Altersuhr von Herz, Hirn, Leber und Co. wieder zurückstellst

Buchtipp: Gesund über 90 werden.

Unser Geheimnis für gelingendes Altern

: Ernährung, Bewegung, geistige Fitness, Sexualität, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Minijob als Rentner: Zusatzeinkommen im Alter – lohnt sich das?

Geringfügige Beschäftigung für Menschen ab 50: Was Sie über Verdienstmöglichkeiten und steuerliche Aspekte wissen sollten.

Buchtipp: Stilvoll älter werden

Katharina Starlay inspiriert zu einem neuen Selbstbewusstsein jenseits der 50. Sie zeigt mit Feingefühl und Stil, wie Sie diese Lebensphase aktiv, würdevoll und gelassen gestalten können – beruflich, gesellschaftlich und persönlich.