Endlich ein Buch, das Lust aufs Älterwerden macht! Was erwartet uns, wenn wir 50 werden? Wo finden wir Vorbilder für diese Lebensphase? Wie können wir sie selbst gestalten?
Worum geht es in dem Buch?
Mit einem journalistischen Blick beleuchtet Stephanie Hielscher das Älterwerden aus unterschiedlichen Perspektiven. Prominente Frauen teilen in bewegenden Gesprächen ihre Erfahrungen zu Themen wie Wechseljahren, Selbstfindung und beruflichem Neustart. Im Fokus stehen der Umgang mit Herausforderungen und die Möglichkeiten, die diese Lebensphase bietet.
Zu Wort kommen: Susann Atwell + Leyla Piedayesh + Kim Fisher + Sheila de Liz + Frauke van Bevern + Silvana Koch-Mehrin + Vera Int-Veen + Annabelle Mandeng + Sue Giers + Christiane von Hardenberg + Ildikó von Kürthy + Lisa Ortgies + Helena Orfanos-Boeckel + Kirsten Hanser + Stephanie Dettmann + Marie Bäumer
Dabei gibt das Buch nicht nur Antworten, sondern inspiriert zu neuen Fragen: Wie möchten wir den nächsten Lebensabschnitt gestalten? Was bedeutet Erfolg und Zufriedenheit mit 50 und darüber hinaus? Hielscher selbst beschreibt ihre Motivation: „Ich gehe los und suche nach den Frauen, die mir vom Leben erzählen können, das auf mich zukommt.“
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch:
- Age-Shaming überwinden: „Ich würde es schön finden, wenn wir dahin kämen, dass man einfach jemanden schön findet, und zwar unabhängig vom Alter.“ – Susann Atwell
- Wechseljahre sichtbar machen: „Jede Frau in den Wechseljahren braucht ein Auto, in dem sie einfach mal rumschreien kann.“ – Sheila de Liz
- Gesundheit priorisieren: „Wenn du eine Krankheit überwinden möchtest, musst du etwas dafür tun.“ – Annabelle Mandeng
- Selbstverwirklichung als Ziel: „Ich halte mich jetzt an mir selbst fest.“ – Kim Fisher
- Finanzielle Unabhängigkeit stärken: „Geld ist mir nicht wichtig? Bullshit! Natürlich ist mir Geld wichtig.“ – Christiane von Hardenberg
- Neuorientierung wagen: „Ich habe große Träume. Und ich packe sie an.“ – Frauke van Bevern
- Resilienz durch Gemeinschaft: „Ich möchte noch viel mehr Zeit für meine Freunde haben.“ – Stephanie Dettmann
- Hormonelle Veränderungen verstehen: “Manchmal reicht es nicht, alles richtig zu machen.“ – Helena Orfanos-Boeckel
- Familienrollen neu definieren: „Ich werde bald als Mutter anders gebraucht. Wer bin ich dann?“ – Ildikó von Kürthy
- Prioritäten neu ordnen: „Mein Herz ist jetzt mein Seismograf.“ – Lisa Ort
Warum wir dieses Buch empfehlen:
Stephanie Hielscher schafft es, Themen, die oft als Tabu gelten, mit Leichtigkeit und Offenheit zu beleuchten. Sie lässt inspirierende Frauen zu Wort kommen, deren Geschichten Mut machen, das Leben mit 50+ selbstbewusst und mit Freude anzugehen. Mit Zitaten wie „Man wird gelassener, und das Leben wird immer besser“ vermittelt sie eine optimistische Perspektive auf das Älterwerden.
Dieses Buch ist ein Begleiter für alle, die nach neuen Inspirationen und wertvollen Impulsen für das Leben in der zweiten Lebenshälfte suchen.
Das Buch „So alt war ich noch nie“ direkt bei amazon bestellen*
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 2. Edition (12. November 2024)
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3499015083
- Autorin: Stephanie Hielscher