Barrierefrei wohnen im Alter
Was bedeutet das?
Tipps zum barrierefreien Planen, Bauen, Modernisieren für Wohnräume ohne Hindernisse.
Ratgeber mit Checklisten und Ideen für barrierefreien Neubau, Umbau und Renovierung.
Barrierefrei Reisen in Spanien
Kurzer Überblick über barrierefreie Orte, Einrichtungen, Reiseangebote etc. mit vielen Links
Treppenlift kaufen: Was Sie wissen und worauf Sie achten sollten
Was Sie vor dem Kauf eines Treppenlifts wissen sollten und welche Fragen Sie den Anbietern stellen sollten.
Barrierefrei wohnen im Alter dank ehrenamtlicher kostenloser Wohnberatung
Im Interview erzählt Andreas Wolff, warum er sich ehrenamtlich in der Wohnberatung Esslingen engagiert und weshalb wir alle früher über das Wohnen im Alter nachdenken sollten.
Treppenlift: Unsere eigenen Erfahrungen im Haus der Eltern
Was tun, wenn die Treppe zur Hürde wird und das eigene Zuhause plötzlich nicht mehr sicher ist?
Barrierefreie Wohnungen für altersgerechtes Wohnen werden verstärkt gebraucht
Eine Studie des Pestel-Forschungsinstituts warnt davor, dass sich viele Rentner das Wohnen bald nicht mehr werden leisten können. Und das angesichts der immer älter werdenden […]
Vom Nein zum Ja: Wie meine Eltern dem Rollator eine Chance gaben
Sie wollten keinen Rollator. Dann kam Saljol. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Stolz, Rückenschmerzen und die Kraft guter Gestaltung. Was überzeugt hat: intelligentes Design, echte Alltagstauglichkeit […]
Studie Ageing in Place: Wohnen in der altersfreundlichen Stadt
Wie möchten wir im Alter wohnen? Die Babyboomer-Generation tritt ins Rentenalter ein – und stellt Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, […]
Interview mit Michael Schlenke: Lebenslaufbeständiges Wohnen als Zukunftsmodell?
Wie durch kluge Planung Wohnräume für alle Lebensphasen entstehen. Das eigene Zuhause sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.
Interview mit Sebastian Brüning: Der Architekt, der Barrieren überwindet
Von Seniorenwohnungen bis Mehrgenerationenhäuser – wie Architektur verbindet. Über architektonische Herausforderungen und ästhetische Lösungen für das Wohnen im Alter.
Checkliste: So machen Sie ihr Zuhause barrierefrei
Innerhalb der letzten 30 Jahre ist die Zahl der über 67-Jährigen in Deutschland auf 15,9 Millionen Menschen gestiegen. Das Statistische Bundesamt rechnet damit, dass im [...]
Warum sterben so viele ältere Menschen nach einem Sturz? Was kann man dagegen tun?
12.436 Menschen sind 2019 nach einem Haushaltsunfall gestorben. Das sind rund 500 Todesfälle mehr als noch im Vorjahr. Betroffen sind vor allem ältere Menschen.
M-Guard Notrufarmband mit Sturzsensor: Sofortige Hilfe, ob zuhause oder unterwegs
Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen Spaziergang in einem abgelegenen Waldgebiet, als Sie plötzlich stürzen und sich nicht bewegen können. Oder vielleicht erleben Sie […]
So möchte ich im Alter leben: Mit Digitalisierung den dritten Lebensabschnitt gestalten
Eine neue Studie zeigt, wie wir unseren Lebensabend gestalten wollen: Selbstbestimmung, familiäre Nähe und Technologie sind dabei die Schlüsselfaktoren für ein erfülltes Leben im Alter. […]
Gutes Licht für barrierefreies Wohnen
Moderne Technik erleichtert den Alltag und die Selbstständigkeit Gute Beleuchtung hilft im Alltag – vor allem Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Alter eingeschränkt sind. [...]
Umstrittener Treppenlift: Finanzgericht sprach sich für steuerliche Absetzbarkeit aus
Treppenlifte können betagten und körperlich eingeschränkten Menschen im Alltag eine große Hilfe sein. Doch nicht immer kann man die Ausgaben dafür als außergewöhnliche Belastung steuerlich [...]
Buchtipp: Planen und Bauen für das Wohnen im Alter. Ratgeber für Neubau, Umbau und Renovierung
Immer mehr Menschen werden immer älter. Ihren Lebensabend möchten die meisten Menschen in ihrem geliebten Zuhause verbringen. Doch häufig wird das Wohnen im Alter beschwerlich [...]
Wohn-Story: Barrierefreier Bungalow KfW 40 Plus & mit Einliegerwohnung
In der zweiten Lebenshälfte haben sich Ruzena und Heribert Baur dazu entschieden, gemeinsam zu bauen. Von Anfang an stand fest, dass sie barrierefrei auf einer […]
Barrierefrei Wohnen – Mietobjekte bieten oft nicht, was sie versprechen
Ein Fünftel der deutschen Bevölkerung ist 65 Jahre und älter. Für diesen Personenkreis ist barrierefreies Wohnen eine Grundvoraussetzung, um so lange wie möglich im eigenen [...]
Wohn-Story: Barrierefreier Kubus im Bauhaus-Stil fürs Alter
Mit dem Eintritt in den Ruhestand begann für Franz Bader ein ganz neuer Lebensabschnitt. Endlich einmal Zeit haben – für die Familie, für Freunde und [...]
Universal Rooms: Neuer Showroom zeigt die Zukunft des Wohnens im Alter
Einfach weglassen, was nach Alter aussieht! Das ist die Devise vom einzigartigen Showroom „Universal Rooms“ im historischen Gutshof „Haus Aussel“ (Rheda-Wiedenbrück). Architekten, Möbelhersteller sowie Planer [...]