Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ideen. Antworten. Lösungen.

Wir – die MacherInnen von LIVVING – gehören zu der Generation der Babyboomer und stellen uns immer häufiger die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und leben wollen. Daraus ist die Idee zu LIVVING entstanden. Begleiten Sie uns auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, innovativen Ideen und praktischen Lösungen.

Infografik zu zukünftigen Wohnmöglichkeiten mit Textblasen und Bildern, darunter ländliches Wohnen, gemeinschaftliches Wohnen, barrierefreies Wohnen, Tiny Houses, Seniorenresidenzen und innovative „Leben Zukunft“-Konzepte.

Innovative
Wohnformen

Informationen & Tipps zu möglichen Wohnformen und Lebenskonzepten.

Spannend für alle Generationen.

LIVVING Filmportrait:
Michael – erzähl dich neu.
Wie der Übergang in den Ruhestand gelingen kann.

© LIVVING / Wolfgang Lanzenberger

LIVVING Filmportrait:
Margareta – zufrieden mit über 70 mit einem Leben voller Kunst, Ideen und Begegnungen.

© LIVVING / Wolfgang Lanzenberger

LIVVING Filmportrait:
Hanne – Tierschutz und Arbeit in eigener Heavy-Metal-Kneipe sorgen für ein erfülltes Leben mit 81!

© LIVVING / Wolfgang Lanzenberger
Interview Podcast LIVVING Cover mit Claudia und Siegbert Mattheis

LIVVING Podcast:
Wir suchen spannende
Wohnstories & Lebenskonzepte!

Kennen Sie ein interessantes Wohnprojekt oder wohnen in einem?
Verbringen Sie den Ruhestand im Ausland?
Oder gründen Sie lieber mit 60+ ein Start-up?

Nutzen Sie innovative smarte Technik, die Ihnen den Alltag erleichtert?

Wir wollen wissen, wie es wirklich ist und Ihre Story vorstellen. Als Interview auf dieser Webseite und zusätzlich in unserem neuen LIVVING Podcast.

Schicken Sie einfach eine Mail mit Ihrem Themen- bzw. Projektvorschlag an:
hallo@livving.de

Wer sind wir Boomer? Ein Film mit möglichen Antworten aus Sicht von zwei Babyboomern!

Eine ältere Frau in einem gelben Pullover lächelt herzlich und hält eine Tasse am Küchentisch. Sie verkörpert die Essenz einer geschätzten Vergangenheit und verinnerlicht zugleich den Geist der Zukunft. Ein Mann steht nachdenklich im Vordergrund und verleiht diesem über Generationen hinweg geteilten Moment Tiefe.

Wie lebt es sich im Alter?

Unsere Wohnstories

Ein vertikaler Garten auf einem modernen Gebäude erweckt das Konzept von „leben zukunft“ mit zahlreichen Balkonen, die mit üppigen grünen Pflanzen und Bäumen geschmückt sind, zum Leben.

Projektfinder Leben & Wohnen im Alter

Bundesweit Wohnprojekte, Beratungsstellen, Inititiativen

Ein älteres Paar tanzt fröhlich in einem gemütlichen, gut beleuchteten Wohnzimmer mit Holzmöbeln und Büchern in Regalen und feiert den Rhythmus des Lebens, während sie gemeinsam ihre Zukunft annehmen.

Ratgeber

Tipps, Studien, Wissenswertes

Tiny House, Mikrohaus, Modulhaus?

Über das Wohnen in kleinen Häusern im Alter. Barrierefrei, mit smarter Technik, für Singles oder Paare.

Ein modernes einstöckiges Haus mit horizontaler Fassadenverkleidung ist ein Beispiel für die Zukunft des Wohnens. Es verfügt über einen Garten, eine Terrasse und einen Sitzbereich im Freien unter einem Sonnenschirm. Zwei Personen sitzen gemütlich auf der Terrasse und lassen sich vom Konzept der „Lebenszukunft“ inspirieren.