Begleiten statt perfekt sein – darum geht es in diesem feinfühlig geschriebenen Buch von Lioba Werth. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die Angehörige in Krankheit, im Sterben oder in schweren Zeiten begleiten. Ein Mutmacher voller Verständnis und kleiner alltagstauglicher Impulse.
Worum geht es?
Der Kleine Angehörigenbegleiter richtet sich an Menschen, die plötzlich vor der Aufgabe stehen, einen nahestehenden Menschen zu unterstützen – sei es in Krankheit, im Alter oder in der letzten Lebensphase. Die Autorin Lioba Werth ist erfahrene Trauer- und Sterbebegleiterin. Sie weiß, wie herausfordernd und emotional belastend diese Zeit sein kann.
Schon auf den ersten Seiten spürt man: Dieses Buch möchte kein Fachratgeber sein, sondern ein stiller Begleiter. Es nimmt die Leserinnen und Leser an die Hand und sagt ihnen: „Sie müssen das nicht perfekt machen – aber mit Herz.“
Lioba Werth ermutigt dazu, Unsicherheiten zuzulassen und sich von überhöhten Erwartungen zu lösen. Sie beschreibt die Begleitung als einen Weg, auf dem Zuhören, Dasein und kleine Gesten oft viel bedeutsamer sind als große Worte oder Taten.
Zugleich vergisst sie nicht die Angehörigen selbst: Wer begleiten möchte, braucht auch eigene Kraftquellen. Deshalb widmet das Buch auch der Selbstfürsorge viel Raum.

Die 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch:
- Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in der Begleitung – Echtheit zählt.
- Schweigen ist oft genauso wertvoll wie Reden.
- Kleine Zeichen der Nähe, wie eine Berührung, spenden Trost.
- Über eigene Gefühle wie Angst oder Überforderung darf offen gesprochen werden.
- Rituale – auch ganz persönliche – geben Halt und Struktur.
- Es ist wichtig, sich Unterstützung zu holen – niemand muss alles allein schaffen.
- Selbstfürsorge ist keine Schwäche, sondern notwendig.
- Abschied nehmen beginnt oft lange vor dem Tod.
- Erinnerungen schaffen Verbindung – auch über den Tod hinaus.
- „Einfach da sein“ ist oft das Wertvollste, was man schenken kann.
Warum wir dieses Buch empfehlen?
Weil es ein warmherziger und praktischer Begleiter für schwere Zeiten ist.
Der Kleine Angehörigenbegleiter von Lioba Werth schenkt Verständnis und entlastet – ohne zu belehren. Es ist ein Buch, das Angehörigen Mut macht, ihren eigenen Weg zu gehen. Mit viel Empathie zeigt es: Es sind oft die kleinen Gesten und das ehrliche Dasein, die den größten Unterschied machen.
Ein tröstliches, lebensnahes Buch – für Menschen, die begleiten und dabei auch gut zu sich selbst sein möchten.
Kleiner Angehörigenbegleiter.
Psychologisches Know-How für pflegende Angehörige
- Verlag: BoD – Books on Demand
- Erscheinungstermin: 1. Edition (28. März 2024)
- 334 Seiten
- ISBN: 978-3758382321
Claudia Mattheis

Claudia Mattheis (Jahrgang 1966) bringt mit 30 Jahren Führungserfahrung als Geschäftsführerin einer Werbeagentur und Chefredakteurin von Print- und Online-Medien strategische Expertise und ein starkes Netzwerk mit. Diese Kombination bildet das Fundament für ihre Mission: LIVVING.de zur führenden deutschsprachigen Plattform für Wohnen & Leben 50plus zu entwickeln. Ihre Leidenschaft für zielgruppengerechte Kommunikation verbindet sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Generation 50plus. Als versierte Netzwerkerin schafft sie Verbindungen zwischen Partnern, die gemeinsam die Lebenswelt einer wachsenden demografischen Gruppe neu denken wollen. Mit ihrem Mann Siegbert Mattheis lebt sie in Berlin-Prenzlauer Berg.





























































































